Der Eingriffswinkel der Scharen, welche mit einem Stiel am Vibrozinken montiert werden können, ermöglicht ein ganzflächiges Unterschneiden der Oberfläche in geringer Arbeitstiefe, was für eine effektive Beikrautregulierung wichtig ist. Je nach Reihenabstand, Kultur und Bodenbeschaffenheit können an den 32 x 12mm Vibromesserzinken Gänsefußscharen in den Breiten von 80 bis 300 mm montiert werden. Zur einfachen Tiefeneinstellung sind bei allen Stielen Raster eingearbeitet. Die Gänsefußscharen sind geschraubt, was für sicheren und fixen Halt sorgt, wobei sie trotzdem schnell ausgetauscht werden können.
Standard-Vibromesserzinken mit Gänsefußscharen
Der Eingriffswinkel der Scharen, welche mit einem Stiel am Vibrozinken montiert werden können, ermöglicht ein ganzflächiges Unterschneiden der Oberfläche in geringer Arbeitstiefe, was für eine effektive Beikrautregulierung wichtig ist. Je nach Reihenabstand, Kultur und Bodenbeschaffenheit können an den 32 x 12mm Vibromesserzinken Gänsefußscharen in den Breiten von 80 bis 300 mm montiert werden. Zur einfachen Tiefeneinstellung sind bei allen Stielen Raster eingearbeitet. Die Gänsefußscharen sind geschraubt, was für sicheren und fixen Halt sorgt, wobei sie trotzdem schnell ausgetauscht werden können.
Einböck-Spezial-Vibromesserzinken mit Gänsefußscharen
Vorwiegend in verkrusteten sowie harten Böden oder in steinigen Flächen, sorgen die Einböck-Spezial-Vibromesserzinken für sicheres Eindringen, hohe Standhaftigkeit sowie gleichbleibende Präzision. Je nach Reihenabstand, Kultur und Bodenbeschaffenheit können an den 40 x 12 mm Vibromesserzinken Gänsefußscharen in den Breiten von 80 bis 300 mm montiert werden. Zur einfacheren Tiefeneinstellung sind bei allen Stielen Raster eingearbeitet. Die äußerst verschleißfesten Gänsefußscharen sind einfach von hinten geschraubt, was für sicheren und fixen Halt sorgt, wobei sie trotzdem schnell ausgetauscht werden können. Die Einböck-Spezial-Vibromesserzinken werden von Einböck empfohlen und großteils bei den meisten CHOPSTARs ab Werk verbaut.
Einböck-Spezial-Vibromesserzinken mit Gänsefußscharen
Vorwiegend in verkrusteten sowie harten Böden oder in steinigen Flächen, sorgen die Einböck-Spezial-Vibromesserzinken für sicheres Eindringen, hohe Standhaftigkeit sowie gleichbleibende Präzision. Je nach Reihenabstand, Kultur und Bodenbeschaffenheit können an den 40 x 12 mm Vibromesserzinken Gänsefußscharen in den Breiten von 80 bis 300 mm montiert werden. Zur einfacheren Tiefeneinstellung sind bei allen Stielen Raster eingearbeitet. Die äußerst verschleißfesten Gänsefußscharen sind einfach von hinten geschraubt, was für sicheren und fixen Halt sorgt, wobei sie trotzdem schnell ausgetauscht werden können. Die Einböck-Spezial-Vibromesserzinken werden von Einböck empfohlen und großteils bei den meisten CHOPSTARs ab Werk verbaut.
Einböck-Spezial-Ultraflachscharen mit Gänsefußscharen
Um einen möglichst sauberen und flachen Schnitt mit geringstmöglicher Erdbewegung zu sichern, sind als Zusatzoption extraflache Einböck-Spezial-Gänsefußscharen erhältlich. Sie können bei der Vibrofeder 32 x 12 mm sowie 40 x 12 mm montiert werden. Wie alle Einböck-Stiele hat dieser ebenfalls Einkerbungen zur einfacheren Einstellung der Arbeitstiefe. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten oder Getreidehackgeräten ist diese Spezial-Ultraflachschare zu empfehlen.
Einböck-Spezial-Ultraflachscharen mit Gänsefußscharen
Um einen möglichst sauberen und flachen Schnitt mit geringstmöglicher Erdbewegung zu sichern, sind als Zusatzoption extraflache Einböck-Spezial-Gänsefußscharen erhältlich. Sie können bei der Vibrofeder 32 x 12 mm sowie 40 x 12 mm montiert werden. Wie alle Einböck-Stiele hat dieser ebenfalls Einkerbungen zur einfacheren Einstellung der Arbeitstiefe. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten oder Getreidehackgeräten ist diese Spezial-Ultraflachschare zu empfehlen.
S-Zinke mit Gänsefußscharen
Für tieferes Arbeiten gibt es S-Zinken mit 100 mm oder 180 mm Gänsefußscharen anstatt der serienmäßigen Vibrozinken.
S-Zinke mit Gänsefußscharen
Für tieferes Arbeiten gibt es S-Zinken mit 100 mm oder 180 mm Gänsefußscharen anstatt der serienmäßigen Vibrozinken.
Hartmetall-Gänsefußscharen für S-Zinke, Vibrozinke 32 x 12 mm und Vibrozinke 40 x 12 mm
Die Verschraubung ist gleich wie bei den Standardscharen. Es werden an den speziellen Schargrundkörpern Hartmetallspitzen bzw. Hartmetallplättchen aufgelötet und anschließend beschichtet. Die Scharen sind zu 100 % kompatibel und angepasst an alle Einböck-Zinken & Stielvarianten - keine Toleranzen und Kompromisse in der Passgenauigkeit.
Hartmetallscharen bieten folgende Vorteile:
Standzeit wird wesentlich erhöht - besonders bei Bodenverhältnissen mit überdurchschnittlichem Verschleiß
Zeitersparnis aufgrund des nicht notwendigen Scharwechsels
Scharen bleiben länger in ihrer gewohnten Form, dadurch wird ein exakter Schnitt und ein guter Einzug auch bei trockenem Boden erreicht
Es wird weniger Zugkraftbedarf aufgrund scharfer Scharspitzen benötigt, außerdem sind die Scharen selbstschärfend dank Biberzahneffekt
Besonders empfohlen für Lohnunternehmer bzw. Großbetriebe
Hartmetall-Gänsefußscharen für S-Zinke, Vibrozinke 32 x 12 mm und Vibrozinke 40 x 12 mm
Die Verschraubung ist gleich wie bei den Standardscharen. Es werden an den speziellen Schargrundkörpern Hartmetallspitzen bzw. Hartmetallplättchen aufgelötet und anschließend beschichtet. Die Scharen sind zu 100 % kompatibel und angepasst an alle Einböck-Zinken & Stielvarianten - keine Toleranzen und Kompromisse in der Passgenauigkeit.
Hartmetallscharen bieten folgende Vorteile:
Standzeit wird wesentlich erhöht - besonders bei Bodenverhältnissen mit überdurchschnittlichem Verschleiß
Zeitersparnis aufgrund des nicht notwendigen Scharwechsels
Scharen bleiben länger in ihrer gewohnten Form, dadurch wird ein exakter Schnitt und ein guter Einzug auch bei trockenem Boden erreicht
Es wird weniger Zugkraftbedarf aufgrund scharfer Scharspitzen benötigt, außerdem sind die Scharen selbstschärfend dank Biberzahneffekt
Besonders empfohlen für Lohnunternehmer bzw. Großbetriebe
Winkelmesser für Vibromesserzinken Auf Wunsch können auch gerade (1) oder gekröpfte (2) Winkelmesser montiert werden. Diese durchschneiden das Erdreich nah an der Pflanzenreihe und leiten den Erdfluss von der Reihe weg. So werden Beikräuter so nah wie möglich bei der Reihe abgeschnitten, aber das Verschüttungsrisiko minimiert. Das unbearbeitete Hackband kann von Nachläufern wie Fingerhacke oder Rollstriegel bearbeitet werden. Die Winkelmesser sind auf Einböck-Spezial-Vibromesserzinken (40 x 12 mm) und 35 x 11 mm Stiele montierbar. Sie sind in den Breiten zwischen 120 bis 200 mm verfügbar.
Winkelmesser für Vibromesserzinken Auf Wunsch können auch gerade (1) oder gekröpfte (2) Winkelmesser montiert werden. Diese durchschneiden das Erdreich nah an der Pflanzenreihe und leiten den Erdfluss von der Reihe weg. So werden Beikräuter so nah wie möglich bei der Reihe abgeschnitten, aber das Verschüttungsrisiko minimiert. Das unbearbeitete Hackband kann von Nachläufern wie Fingerhacke oder Rollstriegel bearbeitet werden. Die Winkelmesser sind auf Einböck-Spezial-Vibromesserzinken (40 x 12 mm) und 35 x 11 mm Stiele montierbar. Sie sind in den Breiten zwischen 120 bis 200 mm verfügbar.
Häufelschare für Vibromesserzinken sowie S-Zinken
Mit den gefederten Häufelscharen werden die Pflanzenreihen angehäufelt. So wird bei einem späten Hackdurchgang (z. B. letzter Einsatz bei Soja) die Reihe angehäufelt. Dies stärkt die Pflanze (und Wurzel) bzw. verschüttet Beikräuter in der Reihe.
Häufelschare für Vibromesserzinken sowie S-Zinken
Mit den gefederten Häufelscharen werden die Pflanzenreihen angehäufelt. So wird bei einem späten Hackdurchgang (z. B. letzter Einsatz bei Soja) die Reihe angehäufelt. Dies stärkt die Pflanze (und Wurzel) bzw. verschüttet Beikräuter in der Reihe.
Verstärkungsfeder für Vibromesserzinken sowie S-Zinken Die Verstärkungsfedern sorgen für besseres Arbeiten der Scharen oder Messer bei verkrusteten oder schweren Böden sowie bei vielen Steinen.
Verstärkungsfeder für Vibromesserzinken sowie S-Zinken Die Verstärkungsfedern sorgen für besseres Arbeiten der Scharen oder Messer bei verkrusteten oder schweren Böden sowie bei vielen Steinen.
Ausstattungsvarianten
Ausstattungsvarianten
CHOPSTAR 1-30
CHOPSTAR 3-60
CHOPSTAR 5-90
CHOPSTAR 10-150
CHOPSTAR-TWIN
CHOPSTAR-VERSO
CHOPSTAR-PRIME
Hartmetallbestückung
Standard-Vibromesserzinken (1 & 2)
S
S
O
O
-
-
S
O
Einböck-Spezial-Vibromesserzinken (4 & 5)
O
O
O
O
S
S
O
O
Einböck-Spezial-Ultraflachscharen (3)
O
O
O
O
O
O
O
-
S-Zinke
O
O
S
S
-
-
O
O
Häufelscharen
O
O
O
O
-
-
O
-
Winkelmesser
-
O
O
O
S
S
O
-
Verstärkungsfeder
O
O
O
O
O
O
O
O
O: Optional
S: Serienausstattung
Ob Zusatzoptionen miteinander kombiniert werden können bzw. ob für Optionen eventuell Sonderteile zur Realisierung benötigt werden (z. B. Abweichung Reihenabstand), klären Sie bitte direkt mit einem Einböck-Berater.
Weiterführende Informationen
Weiterführende
Informationen
Zu den Tipps zur richtigen Einstellung des Hackgeräts