Die Rotorhacke ROTARYSTAR bricht mit den drehenden Arbeitswerkzeugen (Rotorsterne) verlässlich die durch Regen und Sonne entstandenen Verschlämmungen auf und krümelt die Erde. Der Boden wird optimal gelockert, belüftet und Verkrustungen werden aufgebrochen. Dies fördert zugleich die Mineralisierung und somit das Pflanzenwachstum. Der ROTARYSTAR ist in sämtlichen Kulturen wie beispielsweise Getreide, Mais oder Soja einsetzbar.
Auch in Mulchsaatbeständen ist die Rotorhacke das perfekte Gerät, weil es durch die abrollenden Sternspitzen ein verstopfungsfreies Arbeiten garantiert. Die Sterne sind über Drehfedern vorgespannt und auf 2-balkigen Feldern verteilt. Über ein hydraulisch verstellbares Parallelogramm kann der Druck während der Fahrt angepasst und auf die Felder entsprechend den Bedingungen eingestellt werden. Enorme Flächenleistungen sind durch hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von 12 - 25 km/h möglich.
Gleiche Arbeitstiefe beider Rotorreihen durch Parallelogrammführung
Löffelform der einzeln angeschraubten Finger
Einzelaufhängung jedes Rotorsterns
Positionsanzeige der Rotorsterne
Gitterschutz vor Erdbrocken und Steinen
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Vorteile
ROTARYSTAR
Krusten werden effektiv aufgebrochen Der Krustenbrecher ROTARYSTAR hat mit den drehenden Arbeitswerkzeugen (Rotorsterne) den großen Vorteil, dass durch Regen und Sonne entstandene Krusten effektiv aufgebrochen und die Erde gekrümelt wird. So wird die Kapillarwirkung unterbunden und der Oberboden durchlüftet. Dies fördert wiederum die Bestockung und es wird schüttfähige Erde erzeugt (Verhinderung von Verdunstung). Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollte bzw. kann so früh wie möglich nach dem Regen gefahren werden (die Erde kann sogar noch etwas dunkel/feucht sein).
Krusten werden effektiv aufgebrochen Der Krustenbrecher ROTARYSTAR hat mit den drehenden Arbeitswerkzeugen (Rotorsterne) den großen Vorteil, dass durch Regen und Sonne entstandene Krusten effektiv aufgebrochen und die Erde gekrümelt wird. So wird die Kapillarwirkung unterbunden und der Oberboden durchlüftet. Dies fördert wiederum die Bestockung und es wird schüttfähige Erde erzeugt (Verhinderung von Verdunstung). Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollte bzw. kann so früh wie möglich nach dem Regen gefahren werden (die Erde kann sogar noch etwas dunkel/feucht sein).
Rotorfelder parallel geführt mit hydraulischem Druck- und Niveauausgleich Über ein hydraulisch verstellbares Parallelogramm kann während der Fahrt der Druck auf die Rotorsterne den vorherrschenden Bedingungen entsprechend eingestellt werden. Zusätzlich ermöglicht dieses Hydrauliksystem einen Niveauausgleich, sodass selbst auf unebenen Feldern die Arbeitstiefe und der Arbeitsdruck über die gesamte Arbeitsbreite exakt eingehalten wird.
Rotorfelder parallel geführt mit hydraulischem Druck- und Niveauausgleich Über ein hydraulisch verstellbares Parallelogramm kann während der Fahrt der Druck auf die Rotorsterne den vorherrschenden Bedingungen entsprechend eingestellt werden. Zusätzlich ermöglicht dieses Hydrauliksystem einen Niveauausgleich, sodass selbst auf unebenen Feldern die Arbeitstiefe und der Arbeitsdruck über die gesamte Arbeitsbreite exakt eingehalten wird.
Bis zu 35 kg Anpressdruck pro Rotorstern Damit auch in stark verkrusteten Böden und unter schwierigsten Bedingungen ein ausgezeichnetes Arbeitsergebnis erzielt werden kann, können die einzelnen Rotorsterne hydraulisch mit einem Anpressdruck von bis zu 35 kg eingestellt werden.
Bis zu 35 kg Anpressdruck pro Rotorstern Damit auch in stark verkrusteten Böden und unter schwierigsten Bedingungen ein ausgezeichnetes Arbeitsergebnis erzielt werden kann, können die einzelnen Rotorsterne hydraulisch mit einem Anpressdruck von bis zu 35 kg eingestellt werden.
Die einzeln aufgehängten Rotorsterne sind extrem langlebig konstruiert und sorgen für ein optimales Arbeitsergebnis. Wichtig ist, dass jeder Stern einzeln befestigt ist, was wiederum die Arbeitsqualität enorm steigert, da die Sterne unabhängig voneinander arbeiten. Die hochwertigen Lagerungen halten extremen Belastungen stand und garantieren dadurch eine lange Lebensdauer. Der Strichabstand der Sterne ist 9,38 cm bei 1,8 cm breiten Löffeln.
Die einzeln aufgehängten Rotorsterne sind extrem langlebig konstruiert und sorgen für ein optimales Arbeitsergebnis. Wichtig ist, dass jeder Stern einzeln befestigt ist, was wiederum die Arbeitsqualität enorm steigert, da die Sterne unabhängig voneinander arbeiten. Die hochwertigen Lagerungen halten extremen Belastungen stand und garantieren dadurch eine lange Lebensdauer. Der Strichabstand der Sterne ist 9,38 cm bei 1,8 cm breiten Löffeln.
Durch die löffelförmigen, gehärteten und verschleißarmen Sternspitzen werden Krusten gebrochen und gekrümelt. Diese Löffel können bei Abnutzung einfach abgeschraubt und einzeln getauscht werden. Durch ihre nach hinten hin geneigte Form "schaufeln" sie besonders gut, was Beikräuter besser aushebt. Zusätzlich sind die speziellen Löffel sehr schonend für die Kulturpflanze.
Durch die löffelförmigen, gehärteten und verschleißarmen Sternspitzen werden Krusten gebrochen und gekrümelt. Diese Löffel können bei Abnutzung einfach abgeschraubt und einzeln getauscht werden. Durch ihre nach hinten hin geneigte Form "schaufeln" sie besonders gut, was Beikräuter besser aushebt. Zusätzlich sind die speziellen Löffel sehr schonend für die Kulturpflanze.
Zusatzeffekt Unkrautbekämpfung Da die Unkrautpflanzen leichter sind als die aufgeworfenen Erdklumpen, fallen sie langsamer zu Boden und liegen nach der Überfahrt oben auf. Sie vertrocknen schnell - ein Wiederanwachsen ist praktisch unmöglich.
Zusatzeffekt Unkrautbekämpfung Da die Unkrautpflanzen leichter sind als die aufgeworfenen Erdklumpen, fallen sie langsamer zu Boden und liegen nach der Überfahrt oben auf. Sie vertrocknen schnell - ein Wiederanwachsen ist praktisch unmöglich.
Ideal für Mulchsaatbestände Dank der abrollenden Bewegung des Rotors ist ein verstopfungsfreies Arbeiten garantiert – ideal für Unkrautbekämpfung in Mulchsaatbeständen. Die Rotorhacke kann in vielen Kulturen wie Getreide, Mais, Soja, Sonnenblumen, etc. eingesetzt werden.
Ideal für Mulchsaatbestände Dank der abrollenden Bewegung des Rotors ist ein verstopfungsfreies Arbeiten garantiert – ideal für Unkrautbekämpfung in Mulchsaatbeständen. Die Rotorhacke kann in vielen Kulturen wie Getreide, Mais, Soja, Sonnenblumen, etc. eingesetzt werden.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Technische Daten
ROTARYSTAR
Stabiler Profilrohrrahmen
Unterlenker und Oberlenker mit gehärteten Verschleißbuchsen versehen
Steinschutz am Mittelrahmen
2-reihige Rotorsternanordnung
Rotorsternausleger mit Federvorspannung 10,5 mm
Rotorfelder parallelgeführt mit hydraulischem Druck- und Niveauausgleich
Mechanische Positionsanzeige der Parallelogramme
Rotorstern: Ø 52 cm, mit 16 wechselbaren, verschleißfesten Sternspitzen
Strichabstand 9,38 cm
Große kugelgelagerte Stützräder am Mittelrahmen
Abstellstütze
Typ
300
340
500
600
640
900
900
1200
1200
Transportbreite in cm
300
342
275
300
300
675
300
675
300
Klappung
starr
starr
3-teilig
3-teilig
3-teilig
3-teilig
3-teilig
3-teilig
Paket
Rotorsternanzahl
32
36
54
64
68
96
96
128
128
Rotorlöffelanzahl
512
576
864
1024
1088
1 536
1536
2048
2048
Rotorsternfelder
2
2
3
4
4
6
6
8
8
Gewicht (ca. in kg)
990
1080
1600
1820
1910
3600
3100
4400
3915
ab PS/KW
70/51
70/51
80/59
90/66
90/66
160/118
160/118
200/147
200/147
2-reihige Anordnung
S
S
S
S
S
S
S
S
S
Hydr. Aggressivitätseinstellung
S
S
S
S
S
S
S
S
S
Tasträder
2
2
2
2
2
4
4
4
4
Hydr. Steuergeräte (DW)
1
1
2
2
2
2
2
2
1*
S = Serienausstattung
*mit elektrohydraulischer Folgeschaltung (12 VDC Anschluss wird benötigt)
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.
Rotorsterne und Löffel – Einböck Eigenentwicklung
Einzeln aufgehängte Sterne mit speziell geformten, gehärteten und einzeln wechselbaren Löffeln.
Rotorsterne und Löffel – Einböck Eigenentwicklung
Einzeln aufgehängte Sterne mit speziell geformten, gehärteten und einzeln wechselbaren Löffeln.
Transportbreite 3 m Durch die hydraulische Klappung wird eine Transportbreite von nur 3 m erreicht.
Transportbreite 3 m Durch die hydraulische Klappung wird eine Transportbreite von nur 3 m erreicht.
Paketklappung bei 12 m Auch beim 12 m-Modell wird über eine Paketklappung die Transportbreite von 3 m erreicht.
Paketklappung bei 12 m Auch beim 12 m-Modell wird über eine Paketklappung die Transportbreite von 3 m erreicht.
Gitterschutz Serienmäßig schützt ein Gitter den Traktor vor fliegenden Erdbrocken und Steinen.
Gitterschutz Serienmäßig schützt ein Gitter den Traktor vor fliegenden Erdbrocken und Steinen.
Positionsanzeige der Rotorsterne Durch eine vom Traktor gut sichtbare Anzeige, erkennt der Fahrer schnell die eingestellte Arbeitstiefe.
Positionsanzeige der Rotorsterne Durch eine vom Traktor gut sichtbare Anzeige, erkennt der Fahrer schnell die eingestellte Arbeitstiefe.
Zubehör
ROTARYSTAR
Hochleistungslager für Großbetriebe und Maschinengemeinschaften sowie Einsatz im hügeligen Gebiet
Warntafeln mit Halter und LED-Beleuchtung
Clips für sanftes Arbeiten bei leichten Bodenverhältnissen
Der Aufbau eines pneumatischen Sägerätes (P-BOX-STI) ist jederzeit problemlos möglich. Sie können alle üblichen Sämereien und deren Gemenge durch einfache Einstellung ab ca. 1 kg / ha ausgebracht werden. Dabei wird das Saatgut pneumatisch über Schläuche zu den Verteilungsprallblechen befördert, die das Saatgut exakt verteilen. Der Antrieb der Dosierwalze erfolgt je nach Ausstattung durch einen Elektromotor oder mechanisch durch eine Welle mit diversen Bodenantriebsvarianten.
Unkomplizierter Zwischenfruchtanbau
Der Aufbau eines pneumatischen Sägerätes (P-BOX-STI) ist jederzeit problemlos möglich. Sie können alle üblichen Sämereien und deren Gemenge durch einfache Einstellung ab ca. 1 kg / ha ausgebracht werden. Dabei wird das Saatgut pneumatisch über Schläuche zu den Verteilungsprallblechen befördert, die das Saatgut exakt verteilen. Der Antrieb der Dosierwalze erfolgt je nach Ausstattung durch einen Elektromotor oder mechanisch durch eine Welle mit diversen Bodenantriebsvarianten.
Warntafeln mit LED-Beleuchtung
Die Warntafeln mit Beleuchtung können beim Krustenbrecher vorne als auch hinten und vorne angebaut werden.
Warntafeln mit LED-Beleuchtung
Die Warntafeln mit Beleuchtung können beim Krustenbrecher vorne als auch hinten und vorne angebaut werden.
Hochleistungslager Für Großbetriebe und Maschinengemeinsachften werden Hochleistungslager als Zubehör angeboten.
Hochleistungslager Für Großbetriebe und Maschinengemeinsachften werden Hochleistungslager als Zubehör angeboten.
Clips für spezielle Bedingungen Bei leichten oder sandigen Bodenverhältnissen werden Clips für sanftes Arbeiten angeboten. Dadurch können die Sternspitzen nicht zu tief in den Boden eindringen.
Clips für spezielle Bedingungen Bei leichten oder sandigen Bodenverhältnissen werden Clips für sanftes Arbeiten angeboten. Dadurch können die Sternspitzen nicht zu tief in den Boden eindringen.