Offensiv. Initiativ. Vielseitig.

Häufelgerät HILLSTAR

Mehr erfahren

Der HILLSTAR ist ein Häufelgerät mit großen, gewölbten Scheiben und wird zum Anhäufeln in Dammkulturen wie z.B. Kartoffel eingesetzt. Ein Vorlockerungszinken bricht die Dammsohle und die schräg gestellten Scheiben schieben die durch Erosion abgetragene Erde wieder auf den Damm.

Das Häufelgerät
HILLSTAR

  • Häufelkörper für Dammkulturen
  • z.B. für Kartoffel, Möhren, Lauch, usw.
  • Reihenabstände: Dammkulturen bis 80 cm
  • Bestückung:
    1 S-Zinke und zwei große Häufelscheiben

Das Konzept der Einböck-Hackgeräte liegt in ihrer Variabilität und der Vielfalt an individuell anpassbaren Werkzeugen. So kann für jeden Betrieb, jede Bedingung und Kultur das passende Gerät konfiguriert werden:

 

Zur Standard-Hacktechnik
Zur Spezial-Hacktechnik
Zum Hacktechnik-Zubehör
Zur Gemüsepflegetechnik

Profi-Technik in Rot

Die Vorteile des
HILLSTAR

Starke Rahmen für maximale Langlebigkeit

Der stabile Geräterahmen, an dem die Hackkörper-Parallelogramme angebaut werden, ist starr oder hydraulisch klappbar bis zu einer Breite von 19 m erhältlich. Das spezielle Einböck-Profilrohr erlaubt eine schnelle und unkomplizierte Montage der Hackelemente. Die besondere Rahmenform & -bauweise sorgt für maximale Langlebigkeit sowie Passgenauigkeit. Zusätzlich können unterschiedliche Reihenabstände schnell und stufenlos realisiert werden. Auf alle Rahmen kann die Kameralenkung ROW-GUARD aufgebaut werden.

 

  1. Heckrahmen für starre Geräte mit Oberlenkerlenkung
  2. Rahmen hydraulisch klappbar (Heck mit Oberlenkerlenkung)
  3. Heckrahmen mit Paketklappung bis 12 m
  4. Heckrahmen mit Paketklappung und breitem Mittelrahmen bis 19 m
  5. Sonderrahmen

Langgezogene Parallelogramme

Die breit geführten Parallelogramme sind mit Einzugsverstärkung und langlebigen Farmflex-Tasträdern ausgestattet. Das Parallelogramm ist in den Gelenken nachstellbar, garantiert auch nach Jahren höchste Seitenstabilität und dadurch Genauigkeit beim Hacken. Die langen Parallelogramme sorgen für genügend Spielraum und Höhenausgleich jedes Elementes, auch auf unebenen Flächen oder auf Hängen bzw. in Mulden.

Hohe Einzugskraft der Hackelemente

Serienmäßig sind bei allen Einböck-Hackparallelogrammen dreistufig verstellbare Einzugsfedern montiert. Diese sorgen für besseres Eindringen der Hackwerkzeuge auch in stark verkrustete Böden und ermöglicht höhere Arbeitsgeschwindigkeiten, ohne dass die Elemente vibrieren oder springen.

Verstellbare Häufelscheiben

Der Häufeleinsatz des HILLSTARs ist mit großen, gewölbten Scheiben ausgestattet. Damit wird das Anhäufeln in Dammkulturen erreicht. Für unterschiedliche Dammformen können diese Scheiben im Winkel und in der Höhe verstellt werden. Mit einem S-Zinken mit Gänsefußscharen wird der Boden vor den Scheiben aufgelockert, damit zum Häufeln entsprechend schüttfähige Erde zur Verfügung steht.

Kameralenkung ROW-GUARD

  • Anbau des Hackgerätes ganz nahe am Verschiebrahmen
  • Ein Verschieberahmen = mehrere Hackgeräte
  • Neueste Hard- und Software
  • Präzise Reihenerkennung von unterschiedlichen Hackkulturen
  • Beste Sicht – auch bei stärkerer Verunkrautung und kleinen Kulturpflanzen
  • Tausendfach bewährt
Zur Kameralenkung ROW-GUARD

Individuelle Zusatzoptionen & Sonderausstattungen

Viele durchdachte Zusatzoptionen wie Nachlaufelemente, SECTION-CONTROL Parallelogrammaushub, Kameralenkung, usw. machen jedes Einböck-Hackgerät zu einer individuell angepassten Maschine. So wird jedes Gerät spezifisch an die jeweiligen Bedingungen, Kulturen oder Bodenbeschaffenheiten abgestimmt.

 

Zur Kameralenkung ROW-GUARD
Zur hydraulische Aushebung SECTION-CONTROL
Zur Fingerhacke

Durchdacht bis ins Detail

Technische Daten

Automatische Oberlenkerlenkung

Heck-Hackgeräte sind serienmäßig mit automatischer Oberlenkerlenkung ausgestattet. Diese sichert ein exaktes Hacken auch in Hanglagen und Kurven. Das Hackgerät läuft selbst bei Kurvenfahrten exakt hinter der Traktorspur. Die Lenkung erfolgt über den Oberlenker und Spurkranzräder, das Gerät braucht nicht vom Traktor getragen werden.

Spurkranzräder bei Geräten mit Oberlenkerlenkung

Die Spurkranzräder sorgen für eine optimale Führung des Hackgerätes sowie Stabilität bei Hanglagen. Die Traktorvorderräder werden nicht entlastet, da das Maschinengewicht von den Spurkranzrädern getragen wird. Speziell bei Hanglagen helfen die Spurkranzräder gegen Abdriften des Gerätes. Abstreifer sorgen dafür, dass sich die Spurkranzräder nicht zusetzten.

Stufenlose Einstellung der Arbeitstiefe

Die Arbeitstiefe des Hackeinsatzes ist mit der Spindel des Tastrades stufenlos einstellbar. So kann das Hackwerkzeug millimetergenau angepasst und die perfekte Arbeitstiefe exakt eingehalten werden. Eine Skala zeigt die jeweilige Einstellung an. Jedes Parallelogramm sollte individuell eingestellt werden, da beispielsweise in der Traktorspur üblicherweise tiefer gehackt werden sollte/wird oder tiefere Fahrspuren ausgeglichen werden müssen.

Rahmendurchgangshöhe

Eine Rahmendurchgangshöhe von bis zu 70 cm ermöglicht ein Arbeiten in bereits größeren Beständen wie Mais, Sonnenblumen usw. So kann auch in noch späteren Wachstumsstadien effizient und kulturschonend gehackt bzw. angehäufelt werden.

Individuelles Zubehör

Das passende Zubehör
für den HILLSTAR

Hydraulische Aushebung SECTION-CONTROL

Die hydraulische Aushebung hat eine Aushubhöhe von bis zu 35 cm (abhängig von der Maschinenkonfiguration und Bodenbeschaffenheit), und ist entweder automatisch über GPS mit SECTION-CONTROL gesteuert, oder manuell mittels Druckschalter. Selbst bei unförmigen Flächen wird am Vorgewende nichts ausgehackt. Vor allem für Lohnunternehmer oder Betriebe mit vielen unförmigen Flächen ist diese Option zu empfehlen.

Zur hydraulische Aushebung SECTION-CONTROL

Dammstriegel

Zur Dammkulturpflege kann ein Dammstriegel mit Parallelogramm und Kammstriegel zum Ausreißen und Verschütten von Unkraut auf dem Damm montiert werden.

Frontanbaubock

Bei Frontgeräten kommt ein Frontanbaubock zum Einsatz.

Automatischer Verschieberahmen

Ein ROW-GUARD Verschieberahmen kann an jedes Hackgerät, auch im Nachhinein, angebaut werden.

Zur Kameralenkung ROW-GUARD

Sägerät zur Untersaatausbringung oder Düngung

Optional ist das pneumatische Sägerät P-BOX oder der Fronttank JUMBO-SEED mit dem Hackgerät kombinierbar. Mit diesen können Untersaaten oder Dünger während dem Hacken ausgebracht werden

Bandspritze

Der JUMBO-STREAM Fronttank für Flüssigkeiten bietet effiziente Lösungen für die kombinierte Unkrautbekämpfung. In Verbindung mit den bewährten CHOPSTAR-PRIME ermöglicht der Fronttank eine effektive mechanische Unkrautbekämpfung, die Hacken und gleichzeitiges Bandspritzen oder -düngen umfasst.

Luft-Tastrad

Für eine professionelle sowie präzise Arbeit des Tastrades auch auf leichten Böden sind optional Lufträder (anstatt der serienmäßig montierten Farmflex-Tasträder) verfügbar. Diese sorgen in sehr leichten bzw. sandigen Böden für das Halten der gewünschten Arbeitstiefe durch eine breitere Lauffläche.

Hydraulische Lenkung

Um bei einem Hackgerät ohne Kameralenkung die Präzision zu erhöhen bzw. das Hackband verringern zu können, ist optional eine hydraulische Lenkung verfügbar. Mit dieser kann eine Person das Hackgerät (unabhängig vom Traktor) lenken. Der Sitz ist so angebracht, dass beste Sicht auf die Kulturreihe gewährleistet ist. Die Lenkung ist hydraulisch angetrieben, damit auch längere Hackdurchgänge ohne Einschränkungen möglich sind.

Weitere kundenspezifische Lösungen

Unsere Hacktechnik bietet zahlreiche Zusatzoptionen und Sonderausstattungen. Darüber hinaus gibt es viele weitere individuelle Lösungen, die wir in den letzten 45 Jahren erfolgreich nach Kundenwünschen realisiert haben. Um Ihr Hackgerät optimal an Ihre Anforderungen anzupassen, benötigen wir möglichst detaillierte Informationen. Dabei dient unsere CHECKLISTE als hilfreiches Werkzeug. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir prüfen gerne die Umsetzungsmöglichkeiten!

Zur Anzeige von PDF-Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.

Finden Sie hier Ihr passendes Praxis-Handbuch

Ob Bio-Ackerbau, Fusion-Farming oder Grünlandpflege – unsere kostenlosen Profi-Ratgeber beinhalten detaillierte Anleitungen, wertvolle Tipps sowie Wissenswertes & Erfahrungen aus der Praxis!

Qualität. Zuverlässigkeit. Service.

100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA

EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.

VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.

PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.

LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.

FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.

AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.