Der JUMBO-STREAM Fronttank für Flüssigkeiten bietet effiziente Lösungen für die kombinierte Unkrautbekämpfung. In Verbindung mit den bewährten CHOPSTAR-Hackgeräten ermöglicht der Fronttank eine effektive mechanische Unkrautbekämpfung, die Hacken und gleichzeitiges Bandspritzen oder -düngen umfasst.
JUMBO-STREAM
- 1100 Liter Tankvolumen
- Hydraulisch angetriebene Kolbenmembranpumpe
- Elektrische Ansteuerung über ISOBUS
- Verteilertechnik am Hackgerät:
4.1 Eine Düse pro Reihe = „Unterblatt“ oder zwei Düsen pro Reihe = „Überblatt“
4.2 Düsen hinter Schar zur Einarbeitung für Flüssigdünger - Komplettes Filtersystem
- Saugschlauchanschluss „Camlock 2“
- Reinwassertank und Handwaschtank
- Abstellräder & Straßenbeleuchtung
- Deckel mit Einfüllbetrieb
- Elektrische Füllstandsanzeige
Die Vorteile des
JUMBO-STREAM
JUMBO-STREAM Fronttank & CHOPSTAR Hacktechnik - viele Vorteile in einer Überfahrt
- Effiziente und präzise Unkrautbekämpfung in der Reihe durch Bandspritze
- Beseitigung von Spätverunkrautung zwischen den Reihen durch Hackgerät
- Einsparung von Arbeits- und Spritzmittelkosten
- Aufbrechen von Verschlämmungen und Verkrustungen
- Nährstoffmobilisierung durch Bodenbelüftung
- Kombination von zwei Arbeitsgängen in einer Überfahrt
Kombinierte Unkrautbekämpfung - Reduktion von Aufwandmengen
Strengere Pflanzenschutz-Auflagen, häufiger auftretende Resistenzen und die sinkende Akzeptanz der Bevölkerung – es werden Lösungen zur Reduzierung der Pflanzenschutzmittel gesucht. Das System der mechanisch-chemischen Unkrautbekämpfung mittels Bandspritze und Hackgerät erfüllt all diese Anforderungen. So können Aufwandmengen von Pflanzenschutzmitteln um bis zu 70 % gesenkt werden.
Hacken ist ökonomisch & ökologisch sinnvoll
Das Hacken nimmt auch in der konventionellen Landwirtschaft einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Speziell die klassische Hackfrucht Mais dankt dies mit Mehrerträgen. Das Hacken bricht Verkrustungen auf, bringt Luft in den Boden und schafft eine Mineralisierung von Stickstoff. Lediglich der kleine Bereich, wo die Pflanzenreihe steht ist in der Unkrautbekämpfung der riskante. Nur in diesem Bereich ist das Herbizid oder Pestizid ökonomisch richtig eingesetzt.
Arbeitskosten reduzieren
Durch die Kombination von Bandspritze & Hackgerät können die Kosten deutlich gesenkt werden. Anstatt zwei Überfahrten (1x mit Spritze und 1x mit Hackgerät) kann eine ebenbürtige Unkrautbekämpfung mit nur einer Überfahrt erreicht werden.
Biodiversität schaffen - Grundwasser schonen
Durch den Einsatz der Hacktechnik und die Konzentration der Pestizide auf lediglich 20-30 % der Fläche entsteht ein erheblicher Mehrwert für Boden, Pflanzen und Grundwasser. Die Gefahr von Pestizideinwaschungen wird minimiert, dabei wird nur dort gespritzt, wo es notwendig ist: In der Pflanzenreihe.
Flüssigdüngung effizient gestaltet
Durch die Kombination mit dem Hackgerät kann der Flüssigdünger exakt dort platziert werden, wo er benötigt wird: neben der Reihe. Der Flüssigdünger wird hinter der Schar im Depot abgelegt und ist somit in seiner gesamten Menge für die Pflanze erreichbar.
Individuelle Anpassung an das Hackgerät
Die verfügbaren Aufbausätze von 6-18-reihige Hackgeräte ermöglichen eine flexible Anpassung an das jeweilige Hackgerät.
Passgenauigkeit und 100 % Kompatibilität
Bei Aufbau und Anpassung des Fronttanks an die unterschiedlichsten Hackgeräte spielen wir unsere Stärken der jahrzehntelangen Erfahrung als Hacktechnik-Spezialist aus. Jeder JUMBO-STREAM Fronttank wird individuell an das Hackgerät angepasst und entsprechend konfiguriert, dies garantiert vollständige Kompatibilität und Einsatzsicherheit. Die Kombination von JUMBO-STREAM und CHOPSTAR-Hackgerät mit der Kameralenkung ROW-GUARD ergibt eine schlagkräftige und effektive Lösung zur Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen.
Intuitive ISOBUS-Bedienung
Der Fronttank JUMBO-STREAM ist mit einer ISOBUS-Steuerung ausgestattet. Dabei kann das eigene ISOBUS-Terminal im Traktor verwendet werden. Dies spart Kosten und bietet den Mehrwert der ISOBUS-Steuerung.
Spritzenreinigung von der Kabine aus
Das Durchspülen mit Klarwasser, sowie die optimierte Befüllung und Restmengenentleerung machen den JUMBO-STREAM zu einem komfortablen Gerät zur kombinierten Unkrautbekämpfung.
Komfort durch Einzeldüsenschaltung und SECTION-CONTROL
Die serienmäßige Einzeldüsenschaltung ermöglicht ein präzises Ein- und Ausschalten über das gesamte Feld. Optional kann die Steuerung auch automatisch via GPS und über die ISOBUS-Funktion SECTION-CONTROL angesteuert werden. Das entlastet den Fahrer und ermöglicht ein exaktes Arbeiten bis zum Feldrand. Auch spitz zulaufende Äcker sind somit kein Problem.
100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA
EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.