Die Frontwalze FRONT-STAR bereitet das Saatbett optimal vor, auch bei schwierigen Böden. Durch die 3-reihige Sternwellenanordnung und den weiten Sternspitzenabstand werden auch bei feuchten und extrem schweren Böden die Ackerschollen bzw. die Pflugschollen zerkleinert. Die Sternspitzen können mit Druckunterstützung der Fronthydraulik noch tiefer in den Boden dringen, dies bewirkt eine sehr gute Zerkleinerung. Durch das Ineinandergreifen der Sternreihen ist ein Verkleben auch bei Extrembedingungen nahezu ausgeschlossen.
Mit dem gefedertem Planierschild, welches werkzeuglos höhenverstellbar ist, werden die Furchenkämme gebrochen, zerdrückt und eingeebnet, die erste Zerkleinerung und Einebnung findet statt. Somit kann eine höhere Fahrgeschwindigkeit erreicht werden, dies bewirkt vor allem bei passiven Heckgeräten einen Mehrwert in Arbeitsqualität und Schlagkraft.
Möglichkeit zur Anbringung von zusätzlichem Ballast am Geräterahmen
3-reihige Sternwellenanordnung
Gefedertes Planierschild
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Vorteile
FRONT‑STAR
Spannschloss
Die starr ausgelegte Frontwalze FRONT-STAR kann durch das Ausbauen eines Spannschlosses mit wenigen Handgriffen einfach auf mechanisch lenkbar umgebaut werden.
Spannschloss
Die starr ausgelegte Frontwalze FRONT-STAR kann durch das Ausbauen eines Spannschlosses mit wenigen Handgriffen einfach auf mechanisch lenkbar umgebaut werden.
Individuelle Lenkbarkeit
Die Sternfrontwalze ist starr, mechanisch so wie auch hydraulisch lenkbar.
Individuelle Lenkbarkeit
Die Sternfrontwalze ist starr, mechanisch so wie auch hydraulisch lenkbar.
Gefedertes Planierschild
Ein gefedertes Planierschild sorgt für ein gleichmäßig geebnetes Arbeitsbild.
Gefedertes Planierschild
Ein gefedertes Planierschild sorgt für ein gleichmäßig geebnetes Arbeitsbild.
Sternanordnung 3-reihig
Bei der 3-reihige Sternwellenanordnung ist Verkleben auch bei Extrembedingungen nahezu ausgeschlossen.
Sternanordnung 3-reihig
Bei der 3-reihige Sternwellenanordnung ist Verkleben auch bei Extrembedingungen nahezu ausgeschlossen.
MESSER-BOARD
Optional ist für die FRONT-STAR ein Messer-Board erhältlich, welche die Pflugschollen vorab zusätzlich zum Planierschild aufbricht.
MESSER-BOARD
Optional ist für die FRONT-STAR ein Messer-Board erhältlich, welche die Pflugschollen vorab zusätzlich zum Planierschild aufbricht.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Technische Daten
FRONT‑STAR
STARR bzw. mechanisch lenkbar
Beidseitig geführte Unterlenkerbolzen
Sternanordnung 3-reihig
Planierschild gefedert
Sterndurchmesser 400 mm
Anbaukategorie II
Type/ Arbeitsbreite cm
ab PS/kW
Gewicht ca. kg
FRONT-STAR 250
95/70
560
FRONT-STAR 300
110/80
640
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.
Hydraulische Lenkung Eine hydraulische Lenkung, anstatt starrer Ausführung ist für die Frontwalze FRONT-STAR möglich. Diese Lenkung wird nicht mit der Traktorlenkung gekoppelt, sondern wird mit einem doppeltwirkendem Steuergerät am Traktor gelenkt. Sind vorne am Traktor keine doppeltwirkenden Anschlüsse vorhanden, ist auch eine Hydraulikschlauchverlängerung zum Heck des Traktors lieferbar. Mit der hydraulischen Lenkung, kann auch in Hanglagen, das Abdriften verhindert werden. Seitenkräfte bei Kurvenfahrten können damit reduziert werden.
Hydraulische Lenkung Eine hydraulische Lenkung, anstatt starrer Ausführung ist für die Frontwalze FRONT-STAR möglich. Diese Lenkung wird nicht mit der Traktorlenkung gekoppelt, sondern wird mit einem doppeltwirkendem Steuergerät am Traktor gelenkt. Sind vorne am Traktor keine doppeltwirkenden Anschlüsse vorhanden, ist auch eine Hydraulikschlauchverlängerung zum Heck des Traktors lieferbar. Mit der hydraulischen Lenkung, kann auch in Hanglagen, das Abdriften verhindert werden. Seitenkräfte bei Kurvenfahrten können damit reduziert werden.
Unkomplizierter Zwischenfruchtanbau
Mit den pneumatischen Sägeräten (P-BOX-MD oder der P-BOX-STI) können alle üblichen Sämereien und deren Gemenge durch einfache Einstellung ab ca. 1 kg / ha ausgebracht werden. Dabei wird das Saatgut pneumatisch über Schläuche zu den Verteilungsprallblechen gefördert, die das Saatgut exakt verteilen. Der Antrieb der Dosierwalze erfolgt je nach Ausstattung durch einen Elektromotor oder mechanisch durch eine Welle mit diversen Bodenantriebsvarianten.
Unkomplizierter Zwischenfruchtanbau
Mit den pneumatischen Sägeräten (P-BOX-MD oder der P-BOX-STI) können alle üblichen Sämereien und deren Gemenge durch einfache Einstellung ab ca. 1 kg / ha ausgebracht werden. Dabei wird das Saatgut pneumatisch über Schläuche zu den Verteilungsprallblechen gefördert, die das Saatgut exakt verteilen. Der Antrieb der Dosierwalze erfolgt je nach Ausstattung durch einen Elektromotor oder mechanisch durch eine Welle mit diversen Bodenantriebsvarianten.
Warntafeln mit LED-Beleuchtung Die Warntafeln mit Beleuchtung und Blinker der Sternfrontwalze können vorne als auch hinten und vorne angebaut werden.
Warntafeln mit LED-Beleuchtung Die Warntafeln mit Beleuchtung und Blinker der Sternfrontwalze können vorne als auch hinten und vorne angebaut werden.
Exaktes Bearbeiten mit Seitenbleche Mit den verstellbaren Seitenblechen wird verhindert, dass Erde über die Bearbeitungsbreite gelangt.
Exaktes Bearbeiten mit Seitenbleche Mit den verstellbaren Seitenblechen wird verhindert, dass Erde über die Bearbeitungsbreite gelangt.
Vorlockerungsbalken Optional ist ein 2-reihiger Vorlockerungsbalken mit S-Zinke oder Schleppzinke möglich. Dieser garantiert bei sehr klebrigen Bodenverhältnissen eine bessere Krümelung.
Schlauchverlängerung zum Heck des Traktors
Vorlockerungsbalken Optional ist ein 2-reihiger Vorlockerungsbalken mit S-Zinke oder Schleppzinke möglich. Dieser garantiert bei sehr klebrigen Bodenverhältnissen eine bessere Krümelung.
Schlauchverlängerung zum Heck des Traktors
Die richtige Zinke zum Vorlockerungsbalken
Standard-S-Zinke 32x10 mm
Standard-S-Zinke 32x10 mm
Schleppzinke 45x10 mm
Schleppzinke 45x10 mm
Die Frontwalze FRONT-STAR wird unter anderem auch als Sternfrontwalze bezeichnet und auch zum Pflugschollen zerkleinern verwendet.