VorteileLeichtgrubber TAIFUN
Technische DatenLeichtgrubber TAIFUN
Taifun 2,5 m – 7 m
- Großfederzinke Vulcanus 50 x 13 mit Standardschare 53 mm
- Schwere Rahmenbauweise
- Beidseitig geführte Unterlenkerbolzen
- Anbaukategorie II + III
- Unterlenker und Oberlenker mit gehärteten Verschleißbuchsen versehen
- Zinkenanordnung 4-balkig
- Strichabstand 15 cm
- Transportbreite 2,7 m (Taifun 300 = 3 m)
- Gefederte Doppelschleppzinke zwischen der letzten Zinkenreihe und dem Nachlaufgerät
- Parkposition für Doppelschleppzinken
- Nachlaufgerät parallelogrammgeführt und im Halblochraster höhenverstellbar
- Alle Nachlaufgeräte kugelgelagert
- Ein doppelt wirkender Hydraulikanschluss erforderlich
ZubehörLeichtgrubber TAIFUN
Taifun 2,5 m – 7 m
- Fahrrahmen mit Lufträdern statt Dreipunktanhängung
- Druckluftbremsanlage kompl.
- Planierschild
- Seitenblech schwenkbar
- Vulcanuszinke
- Herkuleszinke
- Gänsefußschare
- Gummistützräder im Rahmen integriert
- Stützräder vor dem Seitenflügel laufend (nur für TAIFUN 600 + 700)
- Nachlaufstriegel
- Warntafeln mit Halter und LED-Beleuchtung
- Pneumatische Sägeräte
TAIFUN aufgesattelt 8m, 9m und 12m
- Vibro-Board
- Druckluftbremsanlage kompl.
- Planierschild
- Herkuleszinke
- Gänsefußschare
- Warntafeln mit Halter und LED-Beleuchtung
KonzeptLeichtgrubber TAIFUN
Type/ Arbeitsbreite cm | Zinkenbalken | Zinkenzahl | Stück Doppel- | ab PS/kW | Gewicht ca. kg |
TAIFUN 250 F 1 | 4 | 17 | 4 | 70/52 | 940 |
TAIFUN 250 R 1 | 960 | ||||
TAIFUN 250 ST 1 | 850 | ||||
TAIFUN 250 FZ 1 | 1 070 | ||||
TAIFUN 250 RZ 1 | 1 090 | ||||
TAIFUN 250 RP 47 1 | 1 130 | ||||
|
| ||||
TAIFUN 300 F 1 | 4 | 20 | 5 | 90/66 | 1 050 |
TAIFUN 300 R 1 | 1 070 | ||||
TAIFUN 300 ST 1 | 960 | ||||
TAIFUN 300 FZ 1 | 1 130 | ||||
TAIFUN 300 RZ 1 | 1 240 | ||||
TAIFUN 300 RP 47 1 | 1 250 | ||||
|
|
| |||
TAIFUN 400 F | 4 | 26 | 6 | 110/81 | 1 660 |
TAIFUN 400 R | 1 690 | ||||
TAIFUN 400 ST | 1 530 | ||||
TAIFUN 400 FZ | 1 880 | ||||
TAIFUN 400 RZ | 1 990 | ||||
TAIFUN 400 RP 47 | 1 960 | ||||
|
|
| |||
TAIFUN 500 F | 4 | 34 | 8 | 130/95 | 1 180 |
TAIFUN 500 R | 1 920 | ||||
TAIFUN 500 ST | 1 740 | ||||
TAIFUN 500 FZ | 2 140 | ||||
TAIFUN 500 RZ | 2 190 | ||||
TAIFUN 500 RP 47 | 2 260 | ||||
| |||||
TAIFUN 600 F | 4 | 40 | 10 | 160/118 | 2 050 |
TAIFUN 600 R | 2 090 | ||||
TAIFUN 600 ST | 1 880 | ||||
TAIFUN 600 FZ | 2 370 | ||||
TAIFUN 600 RZ | 2 400 | ||||
TAIFUN 600 RP 47 | 2 450 | ||||
TAIFUN 700 F | 4 | 46 | 12 | 190/140 | 2 490 |
TAIFUN 700 R | 2 570 | ||||
TAIFUN 700 ST | 2 260 | ||||
TAIFUN 700 FZ | 2 880 | ||||
TAIFUN 700 RZ | 2 920 | ||||
TAIFUN 700 RP 47 | 3 000 |
1 starrer Rahmen
Abk. | Nachlaufgerät |
F | Flachstabwalze ø 400 mm und Nachlaufstriegel 2-reihig, ø 10 mm |
R | Rohrstabwalze ø 400 mm und Nachlaufstriegel 2-reihig, ø 10 mm |
ST | 1 reihiger Nachlaufstriegel, ø 12 mm inkl. Gummistützräder (18x8,5-8) |
FZ | vorne Flachstabwalze ø 400 mm, hinten Zackenstab ø 320 mm und Nachlaufstriegel 2-reihig, ø 10mm |
RZ | vorne Rohrstabwalze ø 400 mm, hinten Zackenstab ø 320 mm und Nachlaufstriegel 2-reihig, ø 10 mm |
RP 47 | Ringpackerwalze ø 470 mm mit Federabstreifer zwischen den Trapezringen und Nachlaufstriegel 2-reihig, ø 10 mm |
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.

- 4-balkiger Aufbau
- Verschiedene Zinken und Scharen
- 15 cm Strichabstand; 60 cm Zinkenabstand
- Durchgangshöhe bis zu 580 mm
- Doppelschleppzinken
- Einfache Tiefenverstellung über Halblochraster
- Große Auswahl an Nachlaufwalzen mit Nachlaufstriegeln
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.

- 4-balkiger Aufbau
- Verschiedene Zinken und Scharen
- 15 cm Strichabstand; 60 cm Zinkenabstand
- Durchgangshöhe bis zu 580 mm
- Doppelschleppzinken
- Einfache Tiefenverstellung über Halblochraster
- Große Auswahl an Nachlaufwalzen mit Nachlaufstriegeln
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Rohr in Rohr Bauweise
Die Verarbeitung des Rahmens durch Rohr in Rohr Bauweise sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.
Rohr in Rohr Bauweise
Die Verarbeitung des Rahmens durch Rohr in Rohr Bauweise sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.
Detaillierte Beschreibung
Große Rahmendurchgangshöhe
Die große Rahmendurchgangshöhe (bis zu 580 mm) garantiert verstopfungsfreies Arbeiten und lässt somit selbst bei üppiger organischer Masse ein optimales Arbeitsergebnis zu.


Große Rahmendurchgangshöhe
Die große Rahmendurchgangshöhe (bis zu 580 mm) garantiert verstopfungsfreies Arbeiten und lässt somit selbst bei üppiger organischer Masse ein optimales Arbeitsergebnis zu.
P-BOX zum Zwischenfruchtanbau
Mit den pneumatischen Sägeräten (P-BOX-MD oder der P-BOX-STI) können alle üblichen Sämereien und deren Gemenge durch einfache Einstellung ab ca. 1 kg / ha ausgebracht werden. Dabei wird das Saatgut pneumatisch über Schläuche zu den Verteilungsprallblechen gefördert, die das Saatgut exakt verteilen. Der Antrieb der Dosierwalze erfolgt je nach Ausstattung über einen Elektromotor oder mechanisch über eine Welle mit diversen Bodenantriebsvarianten.


P-BOX zum Zwischenfruchtanbau
Mit den pneumatischen Sägeräten (P-BOX-MD oder der P-BOX-STI) können alle üblichen Sämereien und deren Gemenge durch einfache Einstellung ab ca. 1 kg / ha ausgebracht werden. Dabei wird das Saatgut pneumatisch über Schläuche zu den Verteilungsprallblechen gefördert, die das Saatgut exakt verteilen. Der Antrieb der Dosierwalze erfolgt je nach Ausstattung über einen Elektromotor oder mechanisch über eine Welle mit diversen Bodenantriebsvarianten.

Großfederzinke Vulcanus 50 x 13 mm, Durchgang 525 mm
Die serienmäßige Federzinke Vulcanus ist aus einem 50 x 13 mm Material gearbeitet. Die Durchgangshöhe beträgt 525 mm. Die Federzinke ist für leichte bis mittelschwere Böden und für schälende Bodenbearbeitung zur Saatbettbereitung nach dem Pflügen geeignet. Dazu können zusätzlich Gänsefußscharen angebracht werden. Die starke Federzinke Vulcanus aus hochfestem Federstahl, die auf vier Balken aufgeteilt montiert wird, ist für eine lange Lebensdauer ausgerichtet.
Schmalschare
Die Schmalschare (Standardausrüstung) ist 53 mm breit und für Arbeiten tiefer als 10 cm gedacht.
Gänsefußschare
Die Gänsefußschare mit einer Breite von 200 mm ist für das ganzflächige Durcharbeiten und ‑schneiden in geringer Arbeitstiefe bestens geeignet.
Beide Scharen weisen eine Materialstärke von 6 mm auf.
Der Taifun wird unter anderem auch als Federzinkengrubber bezeichnet.

Großfederzinke Vulcanus 50 x 13 mm, Durchgang 525 mm
Die serienmäßige Federzinke Vulcanus ist aus einem 50 x 13 mm Material gearbeitet. Die Durchgangshöhe beträgt 525 mm. Die Federzinke ist für leichte bis mittelschwere Böden und für schälende Bodenbearbeitung zur Saatbettbereitung nach dem Pflügen geeignet. Dazu können zusätzlich Gänsefußscharen angebracht werden. Die starke Federzinke Vulcanus aus hochfestem Federstahl, die auf vier Balken aufgeteilt montiert wird, ist für eine lange Lebensdauer ausgerichtet.
Schmalschare
Die Schmalschare (Standardausrüstung) ist 53 mm breit und für Arbeiten tiefer als 10 cm gedacht.
Gänsefußschare
Die Gänsefußschare mit einer Breite von 200 mm ist für das ganzflächige Durcharbeiten und ‑schneiden in geringer Arbeitstiefe bestens geeignet.
Beide Scharen weisen eine Materialstärke von 6 mm auf.
Der Taifun wird unter anderem auch als Federzinkengrubber bezeichnet.

Stützräder vorne
Für noch bessere Laufruhe und Tiefenführung bei höheren Arbeitsbreiten (ab 6m).

Stützräder vorne
Für noch bessere Laufruhe und Tiefenführung bei höheren Arbeitsbreiten (ab 6m).

100% gleichmäßige Zinkenaufteilung
Eine exakte Zinkenaufteilung bewirkt ein verstopfungsfreies Arbeiten, ein ganzflächiges Durchschneiden der Oberfläche sowie ein ruhiges Zugverhalten.

100% gleichmäßige Zinkenaufteilung
Eine exakte Zinkenaufteilung bewirkt ein verstopfungsfreies Arbeiten, ein ganzflächiges Durchschneiden der Oberfläche sowie ein ruhiges Zugverhalten.
2 Klappzylinder
Zwei Klappzylinder sorgen für eine Dreiecksabstrebung sowie für beidseitig gleichmäßiges Klappen. Dies ist vor allem bei Hanglagen von Vorteil.
Beide Zylinder werden durch Sperrblöcke verriegelt.


2 Klappzylinder
Zwei Klappzylinder sorgen für eine Dreiecksabstrebung sowie für beidseitig gleichmäßiges Klappen. Dies ist vor allem bei Hanglagen von Vorteil.
Beide Zylinder werden durch Sperrblöcke verriegelt.
TAIFUN aufgesattelt 8m, 9m und 12m
- Großfederzinke Herkules 70 x 12 mit Standardschare 53 mm
- Schwere Rahmenbauweise - aufgesattelt mit großdimensionierten Rädern
- Abstellstütze und Unterlegkeile
- Anbaukategorie III
- Unterlenker beidseitig geführt sowie mit gehärteten Verschleißbuchsen versehen
- Zugdeichsel längenverstellbar mit Schlauchbrücke - paralleles Ausheben mittels zusätzlichem Zylinder
- Zinkenanordnung 4-balkig
- Strichabstand 15 cm
- Transportbreite 3 m
- Gefederte Doppelschleppzinke zwischen der letzten Zinkenreihe und dem Nachlaufgerät
- Parkposition für Doppelschleppzinken
- Nachlaufgerät im Halblochraster höhenverstellbar
- Alle Nachlaufgeräte kugelgelagert
- Drei doppeltwirkende Hydraulikanschlüsse erforderlich
- Frontstützräder im Lochraster verstellbar
- Bremsachse für Aufbau Druckluftbremsanlage
Type/ Arbeitsbreite cm | Zinkenbalken | Zinkenzahl | Stück Doppel- | ab PS/kW | Gewicht ca. kg |
TAIFUN 800 RP58 | 4 | 54 | 13 | 200/147 | 7 540 |
TAIFUN 800 DN | 4 | 84 | 13 | 200/147 | 7 820 |
TAIFUN 900 RP 58 | 4 | 60 | 15 | 240/176 | 7 870 |
TAIFUN 900 DN | 4 | 60 | 15 | 240/176 | 8 180 |
TAIFUN 1200 RP 58 | 4 | 80 | 20 | 340/250 | 9 620 |
TAIFUN 1200 DN | 4 | 80 | 20 | 340/250 | 9 550 |
Abk. | Nachlaufgerät |
RP 58 | Ringpackerwalze ø 575 mm mit Federabstreifer zwischen den Trapezringen und Nachlaufstriegel 1-reihig, ø 12 mm |
DN | Doppelnovawalze ø 575 mm - die U-Stahlringe greifen ineinander und Nachlaufstriegel 1-reihig ø 12 mm |
Planierschild schleppend“ oder „auf Griff“ verstellbar
Das Planierschild wird vorne am Rahmen des Leichtgrubbers festgeklemmt und ist mittels Bolzen höhenverstellbar. Durch die eingebaute Verstellmöglichkeit („schleppend“ oder auf „Griff“) zerdrückt es die Schollen, ebnet den Boden ein und deckt die Traktorspur ab. Dadurch werden die Arbeitswerkzeuge sehr ruhig geführt und die Arbeitstiefe genau eingehalten. Speziell zur Saatbettbereitung im Frühjahr ist das Planierschild empfehlenswert.


Planierschild schleppend“ oder „auf Griff“ verstellbar
Das Planierschild wird vorne am Rahmen des Leichtgrubbers festgeklemmt und ist mittels Bolzen höhenverstellbar. Durch die eingebaute Verstellmöglichkeit („schleppend“ oder auf „Griff“) zerdrückt es die Schollen, ebnet den Boden ein und deckt die Traktorspur ab. Dadurch werden die Arbeitswerkzeuge sehr ruhig geführt und die Arbeitstiefe genau eingehalten. Speziell zur Saatbettbereitung im Frühjahr ist das Planierschild empfehlenswert.

Schwenkbares Seitenblech
Das parallelogrammgeführte Seitenblech ist höhenverstellbar und klappbar. Es verhindert die Dammbildung bei der Saatbettbereitung.

Schwenkbares Seitenblech
Das parallelogrammgeführte Seitenblech ist höhenverstellbar und klappbar. Es verhindert die Dammbildung bei der Saatbettbereitung.

Schmierbare Gelenklager mit verschleißfesten Buchsen
Unterlenker und Oberlenker mit Verdrehsicherung und gehärteten Verschleißbuchsen

Schmierbare Gelenklager mit verschleißfesten Buchsen
Unterlenker und Oberlenker mit Verdrehsicherung und gehärteten Verschleißbuchsen

Federzinke Herkules 70 x 12 mm, Durchgang 580 mm
Die optionale Federzinke Herkules ist aus einem 70 x 12 mm Material gearbeitet, bei einer Durchgangshöhe von 580 mm. Diese Zinke ist für schwere, aber auch steinige Böden zur Saatbettbereitung nach dem Pflügen geeignet. Dafür können zusätzliche Gänsefußscharen verwendet werden.
Die Schare ist mit zwei Schrauben befestigt, was bei steinigen und harten Bedingungen ein wesentlicher Vorteil ist.

Federzinke Herkules 70 x 12 mm, Durchgang 580 mm
Die optionale Federzinke Herkules ist aus einem 70 x 12 mm Material gearbeitet, bei einer Durchgangshöhe von 580 mm. Diese Zinke ist für schwere, aber auch steinige Böden zur Saatbettbereitung nach dem Pflügen geeignet. Dafür können zusätzliche Gänsefußscharen verwendet werden.
Die Schare ist mit zwei Schrauben befestigt, was bei steinigen und harten Bedingungen ein wesentlicher Vorteil ist.
Exakte Arbeitstiefenverstellung
Die Arbeitstiefe des Leichtgrubbers wird über ein Lochraster der parallelogrammgeführten Nachläufer eingestellt. Mit einer Spindel kann zusätzlich der Arbeitsdruck einzelner Walzen zueinander oder der Winkel des Nachlaufstriegels zum Boden eingestellt werden. Es wird der gesamte Druck auf die Nachlaufwalze gebracht. Da das gesamte Gewicht des Leichtgrubbers auf der Nachläufereinheit liegt, arbeitet die Maschine sehr ruhig.


Exakte Arbeitstiefenverstellung
Die Arbeitstiefe des Leichtgrubbers wird über ein Lochraster der parallelogrammgeführten Nachläufer eingestellt. Mit einer Spindel kann zusätzlich der Arbeitsdruck einzelner Walzen zueinander oder der Winkel des Nachlaufstriegels zum Boden eingestellt werden. Es wird der gesamte Druck auf die Nachlaufwalze gebracht. Da das gesamte Gewicht des Leichtgrubbers auf der Nachläufereinheit liegt, arbeitet die Maschine sehr ruhig.
Fahrrahmen
Für den Leichtgrubber mit schweren Walzen empfehlen wir einen Fahrrahmen anstatt des Dreipunktanbaues, um die Traktorhydraulik zu entlasten und den Bodendruck zu reduzieren.


Fahrrahmen
Für den Leichtgrubber mit schweren Walzen empfehlen wir einen Fahrrahmen anstatt des Dreipunktanbaues, um die Traktorhydraulik zu entlasten und den Bodendruck zu reduzieren.
Die richtige Walze

Werkzeuglos verstellbare und federbelastbare Doppelschleppzinken
Doppelschleppzinken sorgen für exaktere Einebnung zwischen der letzten Zinkenreihe und den diversen Nachläufern. Dies ist von großem Vorteil, da die nachfolgende Walze den Bodenschluss über die gesamte Arbeitsbreite gleichmäßig wiederherstellen kann. Sie sind werkzeuglos abnehmbar und durch eine Parkposition am Rahmen ständig direkt am Gerät.

Werkzeuglos verstellbare und federbelastbare Doppelschleppzinken
Doppelschleppzinken sorgen für exaktere Einebnung zwischen der letzten Zinkenreihe und den diversen Nachläufern. Dies ist von großem Vorteil, da die nachfolgende Walze den Bodenschluss über die gesamte Arbeitsbreite gleichmäßig wiederherstellen kann. Sie sind werkzeuglos abnehmbar und durch eine Parkposition am Rahmen ständig direkt am Gerät.

Warntafeln mit LED-Beleuchtung
Warntafeln sind nach vorne sowie nach hinten verfügbar.
Symbolbild (variiert je nach TAIFUN-Bauart)

Warntafeln mit LED-Beleuchtung
Warntafeln sind nach vorne sowie nach hinten verfügbar.
Symbolbild (variiert je nach TAIFUN-Bauart)









Flachstabwalze
Perfekte Krümelung bei mittelschweren Böden.
Rohrstabwalze
Optimale Krümelung bei mittelschweren Böden und gute Tragfähigkeit auf leichten Böden.
Nachlaufstriegel
Der serienmäßig zweireihige Nachlaufstriegel bei der F, R, FZ, RZ oder RP 47 Walze kann auf Wunsch auch durch einen einreihigen Nachlaufstriegel ersetzt werden.
Ringpackerwalze mit Streicher Ø 470 mm
Durch die keilförmige Rückverfestigungswalze wird der Boden im unteren Bereich verfestigt und alle Hohlräume geschlossen. Die obere Bodenschicht bleibt locker mit feiner Krümelstruktur. Durch seine hohe Tragfähigkeit ist sie für alle Bodenarten bestens geeignet. Federabstreifer zwischen den Ringen verhindern das Zusetzen der Walze.
Vorne Flachstab- hinten Zackenstabwalze
Gute Krümelung bei schweren Böden
Vorne Rohrstab- hinten Zackenstabwalze
Gute Krümelung bei mittelschweren bis schweren Böden, hohe Tragfähigkeit auf sandigen Böden.
für TAIFUN aufgesattelt
Ringpackerwalze mit Streicher Ø 575 mm
Wie RP 47, jedoch mit einem Durchmesser von 575 mm für hohe Tragfähigkeit bei schweren Geräten.
Der 1-reihige Nachlaufstriegel ist serienmäßig bei 8, 9 und 12 m Arbeitsbreite.
Doppel-Novawalze Ø 575 mm
Durch die U-Profilringe, welche sich bewusst mit Erde füllen, rollt Erde auf Erde ab. Das ist eine sehr bodenschonende Rückverfestigung mit einer rauen Oberflächenstruktur. Durch die hohe Tragfähigkeit ist sie für alle Bodenarten bestens geeignet.
Der 1-reihige Nachlaufstriegel ist serienmäßig bei 8, 9 und 12 m Arbeitsbreite.
1-reihiger Nachlaufstriegel, Ø 12 mm inkl. 4 Gummistützräder (18x8,5-8)
Bei Ausführungen ohne Nachläufer kann in Verbindung mit Gummistützrädern die 1-reihige Striegelvariante allein gefahren werden.
Weitere Walzen auf Anfrage
Federzinken
Die Federzinken zeichnen sich durch beste Mischung, Selbstreinigung und Enterdung der Beikrautwurzel aus. Außerdem schaffen sie eine optimale Bodenstruktur mit idealem Anteil an Fein- und Groberde.


Federzinken
Die Federzinken zeichnen sich durch beste Mischung, Selbstreinigung und Enterdung der Beikrautwurzel aus. Außerdem schaffen sie eine optimale Bodenstruktur mit idealem Anteil an Fein- und Groberde.
TAIFUN aufgesattelt 8m, 9m und 12m

Enorme Flächenleistung
Für Großbetriebe gibt es den Leichtgrubber TAIFUN auch mit 8 m, 9 m und 12 m Arbeitsbreite.

Enorme Flächenleistung
Für Großbetriebe gibt es den Leichtgrubber TAIFUN auch mit 8 m, 9 m und 12 m Arbeitsbreite.
Ausgeklügelte Klappung
Trotz seiner Ausmaße erreicht der aufgesattelte TAIFUN eine Transportbreite von nur 3 m. Der Schwerpunkt des Gerätes liegt vor der Fahrrahmenachse, wodurch die Hinterachse des Zugfahrzeuges belastet wird.


Ausgeklügelte Klappung
Trotz seiner Ausmaße erreicht der aufgesattelte TAIFUN eine Transportbreite von nur 3 m. Der Schwerpunkt des Gerätes liegt vor der Fahrrahmenachse, wodurch die Hinterachse des Zugfahrzeuges belastet wird.
Videos Leichtgrubber TAIFUN
Videos Leichtgrubber
TAIFUN
Fotos Leichtgrubber TAIFUN
Fotos Leichtgrubber
TAIFUN
Nicht das passende Foto dabei?
Wir haben eine Vielzahl an Fotos von verschiedensten Perspektiven und Kulturen. Kontaktieren Sie uns einfach!
Leichtgrubber TAIFUN
Leichtgrubber TAIFUN
Leichtgrubber
TAIFUN
- Ein Klassiker für glyphosatfreie Bewirtschaftung
- Ultraflache Bodenbearbeitung
- Universell einsetzbar
- Ganzflächiger Schnitt möglich
- Verbessert gezielt die Bodenqualität
- Viele individuelle Maschinenkonfigurationen möglich
TAIFUN
Der Leichtgrubber TAIFUN ist ein vielseitiges Allroundgerät. Durch seine hohe, geräumige Rahmenbauweise ist er ein klassisches Gerät für die Saatbettbereitung, speziell bei Flächen mit Zwischenfrüchten und Winterbegrünung. Zum Einarbeiten von Gülle und Wirtschaftsdünger, leichten Stoppelsturz, bzw. zweiter Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung und für die Queckenbekämpfung ist der Leichtgrubber das optimale Gerät.