Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
Grünlandstriegel
GRASS-MANAGER
- Gleichbleibende Zinkenaggressivität
- Perfekte Bodenanpassung
- Große Zinkenvielfalt
- Nachsaatgerät optional als Zubehör
- Für die wichtigsten Maßnahmen im Frühjahr
- Perfekt zur Bodeneinebnung
GRASS-MANAGER
Video Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
Nicht das passende Foto dabei?
Wir haben eine Vielzahl an Fotos von verschiedensten Perspektiven und Kulturen. Kontaktieren Sie uns einfach!
Konzept Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
Vorteile Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
Technische Daten Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
- Anbaukategorie I bis 5 m / Kat. II ab 6 m
- Zinken Ø 7 mm, 490 mm lang (serienmäßig)
- Strichabstand 2,5 cm
- Spur ca. 1,36 – 1,4 m
- Große, kugelgelagerte Stützräder, Dimension 16 x 6,50/8 (bei Scherklappung 18 x 8,50/8 in der Mitte)
- Automatische Einschwenkung der seitlichen Felder durch Parallelführung
- Abstellstütze bei klappbaren Geräten
- Bei Geräten mit Scherklappung 2 doppeltwirkende Steuergeräte erforderlich
- Unterlenker, Schnellkuppler-Pendelachse (bis 6m Arbeitsbreite)
- Transportbreite 1,50 m – 3,00 m
Zubehör Grünlandstriegel GRASS-MANAGER
- Zinkenverlustsicherung
- hydraulische Transportsicherung
- Warntafeln mit Beleuchtung
- Steuerventil, wenn am Traktor nur ein doppeltwirkendes Steuergerät vorhanden ist (für Geräte mit Scherklappung)
- Ein nachträglicher Aufbau eines pneumatischen Sägerätes (P-BOX) jederzeit möglich

Zinkenanordnung mit effektiven 2,5 cm Strichabstand
Der Strichabstand von 2,5 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 60 Zinken pro 1,5 m problemlos ein effektives Herauskämmen von Verfilzungen.

Zinkenanordnung mit effektiven 2,5 cm Strichabstand
Der Strichabstand von 2,5 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 60 Zinken pro 1,5 m problemlos ein effektives Herauskämmen von Verfilzungen.
Type/ Arbeitsbreite cm | Zinkenanzahl | Tasträder | Klappung | Transportbreite m | Felder | PS/kW | Gewicht ca. kg | ||
starr | hydr. | mech. | |||||||
GRASS-MANAGER 150 | 60 | 2 | • |
|
| 1,5 | 1 | 20/15 | 190 |
GRASS-MANAGER 200 | 84 | 2 | • |
|
| 2 | 1 | 25/18 | 200 |
GRASS-MANAGER 300 | 120 | 2 | • |
|
| 3 | 2 | 30/22 | 250 |
GRASS-MANAGER 450 | 180 | 4 |
|
| • | 2,6 | 3 | 40/29 | 520 |
GRASS-MANAGER 500 | 204 | 4 |
|
| • | 2,6 | 3 | 50/37 | 540 |
GRASS-MANAGER 600 | 240 | 4 |
|
| • | 3 | 4 | 60/44 | 640 |
GRASS-MANAGER 600 SR | 240 | 4 |
|
| • | 3 | 4 | 60/44 | 800 |
GRASS-MANAGER 750 | 300 | 4 |
|
| • | 2,6 | 5 | 70/51 | 870 |
GRASS-MANAGER 900 1,3 | 360 | 4 |
|
| • | 3 | 6 | 80/59 | 1170 |
GRASS-MANAGER 900 SR 3 | 360 | 4 |
|
| • | 3 | 6 | 80/59 | 1260 |
GRASS-MANAGER 1200 2,3 | 480 | 4 |
|
| • | 3 | 8 | 90/66 | 1310 |
GRASS-MANAGER 1200 SR 3 | 480 | 4 |
|
| • | 3 | 8 | 90/66 | 1420 |
1 | Auf 12 m Arbeitsbreite aufflanschbar |
2 | Auf 9 m Arbeitsbreite abflanschbar |
3 | Scherklappung |
SR | Schwerer Rahmen für Lohnunternehmer oder Maschinengemeinschaften |
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.

Frontstreifblech zur optimalen Verteilung und Einebnung von Erdhaufen
Vorne am Striegelfeld der Grünlandpflege Geräte kann ein blattgefedertes Frontstreifblech gegen Überlastung befestigt werden. Dieses Frontstreifblech ist im Lochraster höhenverstellbar und garantiert eine optimale Verteilung und Einebnung von Maulwurfshügeln. Eine nachträgliche Montage ist einfach durchführbar (nur bis 6 m Arbeitsbreite und für 900 SR und 1200 SR - nicht in Verbindung mit hydraulischer Zinkenverstellung).

Frontstreifblech zur optimalen Verteilung und Einebnung von Erdhaufen
Vorne am Striegelfeld der Grünlandpflege Geräte kann ein blattgefedertes Frontstreifblech gegen Überlastung befestigt werden. Dieses Frontstreifblech ist im Lochraster höhenverstellbar und garantiert eine optimale Verteilung und Einebnung von Maulwurfshügeln. Eine nachträgliche Montage ist einfach durchführbar (nur bis 6 m Arbeitsbreite und für 900 SR und 1200 SR - nicht in Verbindung mit hydraulischer Zinkenverstellung).

- Erhöhter Vibrationseffekt durch spezielle Zinken und Halterungsgeometrie
- Zentrale Einstellmöglichkeit der Zinkenstellung (pro Feld)
- Effektive Arbeitsweise durch engen Strichabstand
- Große Zinkenauswahl als Zubehör
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.

- Erhöhter Vibrationseffekt durch spezielle Zinken und Halterungsgeometrie
- Zentrale Einstellmöglichkeit der Zinkenstellung (pro Feld)
- Effektive Arbeitsweise durch engen Strichabstand
- Große Zinkenauswahl als Zubehör
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Immer gleichbleibende Zinkenaggressivität
Das Zinkenrohr ist in sich verwindungsfest und garantiert über die gesamte Rahmenlänge eine gleiche Zinkenstellung und somit auch eine gleiche Zinkenaggressivität. Dies ist bei harten Bodenbedingungen besonders wichtig.


Immer gleichbleibende Zinkenaggressivität
Das Zinkenrohr ist in sich verwindungsfest und garantiert über die gesamte Rahmenlänge eine gleiche Zinkenstellung und somit auch eine gleiche Zinkenaggressivität. Dies ist bei harten Bodenbedingungen besonders wichtig.
Hydraulische Zinkenverstellung – perfekt bei wechselnden Bodenverhältnissen
Die hydraulische Zinkenverstellung und der hydraulische Ausgleich des Zinkendrucks erleichtern die Anwendung bei wechselnden Bodenverhältnissen. Auch beim Klappen zur Transportstellung ist die hydraulische Zinkenverstellung ein echter Vorteil, da sie die Zinken in eine flache Stellung bringen und somit ein Verhaken beim Klappen vermieden wird.


Hydraulische Zinkenverstellung – perfekt bei wechselnden Bodenverhältnissen
Die hydraulische Zinkenverstellung und der hydraulische Ausgleich des Zinkendrucks erleichtern die Anwendung bei wechselnden Bodenverhältnissen. Auch beim Klappen zur Transportstellung ist die hydraulische Zinkenverstellung ein echter Vorteil, da sie die Zinken in eine flache Stellung bringen und somit ein Verhaken beim Klappen vermieden wird.

Zinkenstellung durch zentralen Verstellhebel einfach einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann beim Grünlandpflege Gerät je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.

Zinkenstellung durch zentralen Verstellhebel einfach einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann beim Grünlandpflege Gerät je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.

Gummistützräder für ein schonendes Arbeiten der Zinken
Je nach Arbeitsbreite wird der GRASS-MANAGER mit zwei oder vier luftbereiften Gummistützrädern geführt. Die Stützräder verhindern bei leichten Bodenbedingungen ein zu tiefes Eindringen der Rundstahlfederzinken. Sie sind im Halblochraster höhenverstellbar.

Gummistützräder für ein schonendes Arbeiten der Zinken
Je nach Arbeitsbreite wird der GRASS-MANAGER mit zwei oder vier luftbereiften Gummistützrädern geführt. Die Stützräder verhindern bei leichten Bodenbedingungen ein zu tiefes Eindringen der Rundstahlfederzinken. Sie sind im Halblochraster höhenverstellbar.
Zinkenstellung durch zentralen Verstellhebel einfach einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann beim Grünlandpflege Gerät je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.


Zinkenstellung durch zentralen Verstellhebel einfach einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann beim Grünlandpflege Gerät je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.

Anschlagleisten für perfekte Bodenanpassung
Durch Einlegen oder Entfernen von Anschlagleisten am Gelenkflügel (nur bei Geräten ohne Scherklappung) passt sich das Gerät den Bodenunebenheiten perfekt an.

Anschlagleisten für perfekte Bodenanpassung
Durch Einlegen oder Entfernen von Anschlagleisten am Gelenkflügel (nur bei Geräten ohne Scherklappung) passt sich das Gerät den Bodenunebenheiten perfekt an.
Einfach in die Transportstellung mit Seilzug
Per Seilzug wird problemlos die Transportsicherung entriegelt (nur bei Geräten ohne Scherklappung).


Einfach in die Transportstellung mit Seilzug
Per Seilzug wird problemlos die Transportsicherung entriegelt (nur bei Geräten ohne Scherklappung).



Zinken Ø 7 mm, 490 mm lang (serienmäßig)
Die Universalzinke ist für mittlere bis schwere Böden mit einem Durchmesser von 7 mm und einer Länge von 490 mm bestens geeignet. Wird das Gerät nur im Grünland eingesetzt, sollte der Zinken mit 8 mm Durchmesser bevorzugt werden.
Zinken 490 mm lang, Ø 8 mm anstatt Serienzinke
Bei starker Verfilzung im Grünland und für schwere Böden sind die Zinken mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm zu bevorzugen. Diese Zinken sind auch die meist verwendeten.
Zinken 490 mm lang GERADE, Ø 8 mm anstatt Serienzinke
(nur für Rahmenausführung SR erhältlich)
Für steinige Böden, um die Steine nicht an der Bodenoberfläche abzulegen, empfehlen wir diese gerade Zinken mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm. „Schleppend“ stehende Zinken schonen die Grasnarbe bei feuchtem oder anmoorigem Grünland.
Der GRASS-MANAGER sorgt für gesunde, ausgeglichene Grünlandflächen und ist bei der jährlichen Pflege im Frühjahr unumgänglich. Sobald die Gräser zu spitzen beginnen, ist dieses Grünlandpflegegerät die optimale Wahl für die wichtigsten Maßnahmen zur Steigerung der Grünfutterqualität: Zum Einebnen von Maulwurfshügeln, Entfilzen der Grasnarbe, Entfernen von Schneeschimmel oder zur Verteilung von Stallmist- und Gülleresten.
Ein GRASS-MANAGER mit pneumatischem Sägerät ergibt den PNEUMATICSTAR.
Für überdurchschnittliche Belastungen wird auch der GRASS-MANAGER-PRO angeboten.
Sie benötigen Nach- und Untersaat? Hier finden Sie alle Maschinen zur Nach- und Untersaat.