Der SPORTSTAR ist das ideale Gerät für die Graspflege und die Nachsaat von Sport- & Golfplätzen. Der enge Strichabstand von 13 mm sowie die 6,5 mm starken Zinken sorgen für ein Belüften der Grasfläche sowie für ein gleichzeitiges Herausziehen von Verfilzungen. Kombiniert mit einem Sägerät ist der Rasenstriegel das ideale Pflegegerät für viele Rasenflächen. Je nach Ausrüstung ist der SPORTSTAR demnach für verschiedene Einsätze bestens geeignet (z.B. Einstriegeln von Sand).
Zinken Ø 6,5 mm, 490 mm lang (optional 380 mm lang)
Strichabstand 13 mm
Zinkenverlustsicherung
Optional erhältlich: P-BOX Sägerät
Optional erhältlich: Frontstreifblech
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Vorteile
SPORTSTAR
Große Einsatzflexibilität des SPORTSTAR
Einstriegeln von Sand und Wurmkot
Filz-, Moos- und Schnittrückstände auskämmen
Belüften der Bodenoberfläche
Nachsäen und schließen von Lücken (Optional)
Einsatz auf Sportplätzen, Golfanlagen, Parks, öffentlichen Plätzen, Reitplätzen, Rasenflächen, usw.
Große Einsatzflexibilität des SPORTSTAR
Einstriegeln von Sand und Wurmkot
Filz-, Moos- und Schnittrückstände auskämmen
Belüften der Bodenoberfläche
Nachsäen und schließen von Lücken (Optional)
Einsatz auf Sportplätzen, Golfanlagen, Parks, öffentlichen Plätzen, Reitplätzen, Rasenflächen, usw.
Keine Walzen Direkt am Rasenstriegel sind keine Walzen notwendig. Durch die mittige Platzierung der Verteilungsprallbleche am Striegelfeld wird sichergestellt, dass die ersten Zinkenreihen genug Erde lockern, damit die hinteren Reihen das Saatgut effizient einstriegeln können. Weiters stimmen die gefahrenen Geschwindigkeiten von Walze und Rasenstriegel nicht überein. Überdies verklebt eine Walze beim Striegeln und "saugt" so wie ein Schwamm das zuvor gesäte Saatgut wieder vom Boden auf. Auch wird zuvor ausgerissenes Beikraut (wie die Gemeine Rispe) durch ein anwalzen erneut an den Boden angedrückt. Gerade bei der Nachsaat und Rasenpflege muss nicht gewalzt werden. Bei der Neuansaat sollte dies in einem separaten Arbeitsschritt erfolgen.
Keine Walzen Direkt am Rasenstriegel sind keine Walzen notwendig. Durch die mittige Platzierung der Verteilungsprallbleche am Striegelfeld wird sichergestellt, dass die ersten Zinkenreihen genug Erde lockern, damit die hinteren Reihen das Saatgut effizient einstriegeln können. Weiters stimmen die gefahrenen Geschwindigkeiten von Walze und Rasenstriegel nicht überein. Überdies verklebt eine Walze beim Striegeln und "saugt" so wie ein Schwamm das zuvor gesäte Saatgut wieder vom Boden auf. Auch wird zuvor ausgerissenes Beikraut (wie die Gemeine Rispe) durch ein anwalzen erneut an den Boden angedrückt. Gerade bei der Nachsaat und Rasenpflege muss nicht gewalzt werden. Bei der Neuansaat sollte dies in einem separaten Arbeitsschritt erfolgen.
Unkomplizierter Aufbau eines Sägerätes
Das Sägerät P-BOX-STI oder P-BOX-MD kann auf alle Grünlandstriegel aufgebaut werden. Neben diversen Zusatzoptionen für das Sägerät ist auch eine Befülltreppe erhältlich.
Unkomplizierter Aufbau eines Sägerätes
Das Sägerät P-BOX-STI oder P-BOX-MD kann auf alle Grünlandstriegel aufgebaut werden. Neben diversen Zusatzoptionen für das Sägerät ist auch eine Befülltreppe erhältlich.
Echter Strichabstand der Zinken von 1,3 cm
Der Strichabstand von echten 1,3 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 114 Zinken auf 1,5 m Feldern ein effektives und effizientes Herausarbeiten von Verfilzungen. Nur dieser enge Strichabstand sichert eine ganzflächige Bearbeitung über die gesamte Arbeitsbreite der Maschine.
Echter Strichabstand der Zinken von 1,3 cm
Der Strichabstand von echten 1,3 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 114 Zinken auf 1,5 m Feldern ein effektives und effizientes Herausarbeiten von Verfilzungen. Nur dieser enge Strichabstand sichert eine ganzflächige Bearbeitung über die gesamte Arbeitsbreite der Maschine.
Exakte Zinkenposition und -bewegung der direkt gefederten Zinken
Die Striegelzinken sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren dadurch eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke. Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Zudem reinigen sich die Zinken durch die stetige Bewegung selbst. Ein Bruch der Zinke ist annähernd ausgeschlossen, da die Bewegung der Zinke nicht begrenzt oder eingeschränkt ist.
Exakte Zinkenposition und -bewegung der direkt gefederten Zinken
Die Striegelzinken sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren dadurch eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke. Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Zudem reinigen sich die Zinken durch die stetige Bewegung selbst. Ein Bruch der Zinke ist annähernd ausgeschlossen, da die Bewegung der Zinke nicht begrenzt oder eingeschränkt ist.
Zinkenaggressivität schnell durch zentralen Verstellhebel einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann bei der Wiesenpflege-Maschine je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.
Zinkenaggressivität schnell durch zentralen Verstellhebel einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann bei der Wiesenpflege-Maschine je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.
Garantiert gleiche Zinkenaggressivität über die gesamte Feldbreite
Das Zinkenrohr ist in sich verwindungsfest und garantiert über die gesamte Feldbreite eine gleiche Zinkenstellung und somit auch eine gleiche Zinkenaggressivität. Dies ist bei harten Bodenbedingungen besonders wichtig.
Garantiert gleiche Zinkenaggressivität über die gesamte Feldbreite
Das Zinkenrohr ist in sich verwindungsfest und garantiert über die gesamte Feldbreite eine gleiche Zinkenstellung und somit auch eine gleiche Zinkenaggressivität. Dies ist bei harten Bodenbedingungen besonders wichtig.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Technische Daten
SPORTSTAR
Unterlenker-Schnellkuppler-Pendelachse
Anbaukategorie I bis 5 m / Kat. II ab 6 m
Zinken ø 6,5 mm, 490 mm lang, einzeln auswechselbar
Zinkenverschleißlänge 100 mm
Zinkenverlustsicherung
Verdrehfestes Zinkenrohr
Strichabstand 13 mm
Große kugelgelagerte Stützräder, Spurweite 1,45 m
Automatische Einschwenkung der seitlichen Felder durch Parallelführung
Abstellstütze (ab 4,5 m Arbeitsbreite)
Transportbreite ≤ 3,00 m
Type/Arbeitsbreite cm
Felder
Tasträder
Zinken
ab PS/KW
Gewicht ca. kg
SPORTSTAR 150 starr
1 x 1,5
2
114
8/6
200
SPORTSTAR 200 starr
1 x 2,1
2
162
10/7
230
SPORTSTAR 300 starr
2 x 1,5
2
228
15/11
320
SPORTSTAR 450 hydr. klappbar
3 x 1,5
4
342
20/15
560
SPORTSTAR 500 hydr. klappbar
1 x 2,1 / 2 x 1,5
4
390
30/22
630
SPORTSTAR 600 hydr. klappbar
4 x 1,5
4
456
40/29
740
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.
Erhöhter Vibrations-Kreiseleffekt durch spezielle Zinkenhalterung
Erhöhter Vibrations-Kreiseleffekt durch spezielle Zinkenhalterung
Zinken ø 6,5 mm, 490 mm lang Diese serienmäßige Universalzinke mit einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 490 mm ist für sanftes Arbeiten optimal. Für aggressivere Arbeiten ist ein 6,5/380 mm Zinken optional erhältlich.
Zinken ø 6,5 mm, 490 mm lang Diese serienmäßige Universalzinke mit einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 490 mm ist für sanftes Arbeiten optimal. Für aggressivere Arbeiten ist ein 6,5/380 mm Zinken optional erhältlich.
Gabelauflager mit Kunststoff Gabelauflager aus Hartkunststoff an der Verbindung zwischen Gabel und Striegelfeld verhindern den Verschleiß der Stahlkomponenten. Zudem sichern sie eine gute Führung des Striegelfeldes, wobei eine Anpassung an das Gelände nach wie vor möglich ist.
Gabelauflager mit Kunststoff Gabelauflager aus Hartkunststoff an der Verbindung zwischen Gabel und Striegelfeld verhindern den Verschleiß der Stahlkomponenten. Zudem sichern sie eine gute Führung des Striegelfeldes, wobei eine Anpassung an das Gelände nach wie vor möglich ist.
Zubehör
SPORTSTAR
Zinken ø 6,5 mm, 380 mm lang
Gefederte Frontstreifbleche zur Bearbeitung großer Maulwurfshügel
Pneumatisches Sägerät Zum einfachen Ausbringen von Zwischenfrüchten oder Kleinsamen sind optional zwei unterschiedliche pneumatische Sägeräte erhältlich. Die P-BOX-STI mit elektrischem Antrieb der Säwalze (Bild) oder P-BOX-MD mit mechanischem Antrieb.
Pneumatisches Sägerät Zum einfachen Ausbringen von Zwischenfrüchten oder Kleinsamen sind optional zwei unterschiedliche pneumatische Sägeräte erhältlich. Die P-BOX-STI mit elektrischem Antrieb der Säwalze (Bild) oder P-BOX-MD mit mechanischem Antrieb.
Frontstreifblech zur optimalen Verteilung und Einebnung von Erdhügel Vorne am Striegelfeld der Grünlandpflegegeräte kann ein mittels Blattfeder gegen Überlastung gesichertes Frontstreifblech montiert werden. Dieses Frontstreifblech ist im Lochraster höhenverstellbar und garantiert eine optimale Verteilung und Einebnung von Maulwurfshügeln. Eine nachträgliche Montage ist einfach durchführbar (nur bis 6 m Arbeitsbreite nicht in Verbindung mit hydraulischer Zinkenverstellung).
Frontstreifblech zur optimalen Verteilung und Einebnung von Erdhügel Vorne am Striegelfeld der Grünlandpflegegeräte kann ein mittels Blattfeder gegen Überlastung gesichertes Frontstreifblech montiert werden. Dieses Frontstreifblech ist im Lochraster höhenverstellbar und garantiert eine optimale Verteilung und Einebnung von Maulwurfshügeln. Eine nachträgliche Montage ist einfach durchführbar (nur bis 6 m Arbeitsbreite nicht in Verbindung mit hydraulischer Zinkenverstellung).
Zinken 380 mm lang, Ø 6,5 mm anstatt Serienzinke Bei starker Verfilzung im Grünland und für schwere Böden sind die Zinken mit einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 380 mm zu bevorzugen.
Zinken 380 mm lang, Ø 6,5 mm anstatt Serienzinke Bei starker Verfilzung im Grünland und für schwere Böden sind die Zinken mit einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 380 mm zu bevorzugen.