Schulungen
Schulungen
Schulungen

Jetzt anmelden für die Einböck-Winterschulungen!
Sind Sie bereit für spannende Themen & inspirierende Vorträge?
Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns im Schulungszentrum begrüßen zu dürfen! Unsere kostenlosen Kurse mit den verschiedensten Themen finden Sie unten.
Veranstaltungsadresse: Einböck GmbH, Schatzdorf 7, 4751 Dorf an der Pram, AT
Kontaktdaten: info@einboeck.at, Tel.: +43 7764 6466 0

1. Mit Striegeln & Hacken zum Erfolg - Abgeschlossen!
Die Basics für Fusion-Farming Betriebe
Datum:
24.01.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Beginner mechanische Unkrautregulierung: Konventionelle und Umsteigerbetriebe
Referenten:
Leo Einböck Jun., Geschäftsleitung Einböck
Leo Rösel, Biolandwirt (im zweiten Jahr) & Ceres Award Gewinner 2020
Thomas Klein, Naturland Berater
Themen:
- Hacken & Striegeln im Überblick - Schwerpunkt Ackerbau
- Hacken & Striegeln im Überblick - Schwerpunkt Technik
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Ausklang

1. Mit Striegeln & Hacken zum Erfolg - Abgeschlossen!
Die Basics für Fusion-Farming Betriebe
Datum:
24.01.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Beginner mechanische Unkrautregulierung: Konventionelle und Umsteigerbetriebe
Referenten:
Leo Einböck Jun., Geschäftsleitung Einböck
Leo Rösel, Biolandwirt (im zweiten Jahr) & Ceres Award Gewinner 2020
Thomas Klein, Naturland Berater
Themen:
- Hacken & Striegeln im Überblick - Schwerpunkt Ackerbau
- Hacken & Striegeln im Überblick - Schwerpunkt Technik
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Ausklang

2. Wirtschaftlich Grünland pflegen - Ausgebucht!
Futterqualität steigern - Ertrag sichern!
(Wartelistenplätze sind noch verfügbar)
Datum:
21.02.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Grünland- und Mischbetriebe
Referenten:
Philipp Flotzinger, Produktmanager
Josef Gadermayr, Berater Grünlandpflege
Themen:
- Sanierung und Nachsaat für trockentolerantes Grünland
- Grünlandsanierung & -nachsaat mit Striegel und pneumatischen Sägerät
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Ausklang

2. Wirtschaftlich Grünland pflegen - Ausgebucht!
Futterqualität steigern - Ertrag sichern!
(Wartelistenplätze sind noch verfügbar)
Datum:
21.02.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Grünland- und Mischbetriebe
Referenten:
Philipp Flotzinger, Produktmanager
Josef Gadermayr, Berater Grünlandpflege
Themen:
- Sanierung und Nachsaat für trockentolerantes Grünland
- Grünlandsanierung & -nachsaat mit Striegel und pneumatischen Sägerät
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Ausklang

3. Striegeln & Hacken von und für Profis - Ausgebucht!
Neueste Technik, Trends & Praxisaustausch
(Wartelistenplätze sind noch verfügbar)
Datum:
09.03.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Hack- und Striegelprofis
Referenten:
Philipp Flotzinger, Produktmanager
Valentin Seiringer, innovativer Biolandwirt & Ceres Award Gewinner 2022
Andreas Gruel, Bioland-Beratung & Biolandhof Gruel
Themen:
- Die neueste Hack- und Striegeltechnik im Überblick
- Mechanische Unkrautregulierung von Ackerkulturen
- Erfahrungs- & Ideenaustausch unter Profis
- Meinungsaustausch Hacken in Mulch- & Direktsaaten
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss

3. Striegeln & Hacken von und für Profis - Ausgebucht!
Neueste Technik, Trends & Praxisaustausch
(Wartelistenplätze sind noch verfügbar)
Datum:
09.03.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Hack- und Striegelprofis
Referenten:
Philipp Flotzinger, Produktmanager
Valentin Seiringer, innovativer Biolandwirt & Ceres Award Gewinner 2022
Andreas Gruel, Bioland-Beratung & Biolandhof Gruel
Themen:
- Die neueste Hack- und Striegeltechnik im Überblick
- Mechanische Unkrautregulierung von Ackerkulturen
- Erfahrungs- & Ideenaustausch unter Profis
- Meinungsaustausch Hacken in Mulch- & Direktsaaten
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss

4. Technik-Schulung
Kameralenkung ROW-GUARD &
hydraulische Parallelogramm-Aushebung SECTION-CONTROL
Datum:
22.03.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
In Kürze neu am Hof: Einböck Hacktechnik; Einböck Kunden
Referenten:
Johannes Gurtner, Produktmanagement Hacktechnik & SECTION-CONTROL
Matthäus Fischer, Produktmanagement Kameratechnik
Themen:
- Richtige Einstellungen, Tipps und Tricks: Kameralenkung ROW-GUARD
- Richtige Einstellungen, Tipps und Tricks: Hydraulische Parallelogramm-Aushebung SECTION-CONTROL
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Ausklang

4. Technik-Schulung
Kameralenkung ROW-GUARD &
hydraulische Parallelogramm-Aushebung SECTION-CONTROL
Datum:
22.03.2023; 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Zielgruppe:
In Kürze neu am Hof: Einböck Hacktechnik; Einböck Kunden
Referenten:
Johannes Gurtner, Produktmanagement Hacktechnik & SECTION-CONTROL
Matthäus Fischer, Produktmanagement Kameratechnik
Themen:
- Richtige Einstellungen, Tipps und Tricks: Kameralenkung ROW-GUARD
- Richtige Einstellungen, Tipps und Tricks: Hydraulische Parallelogramm-Aushebung SECTION-CONTROL
- Einböck-Betriebsführung und Mittagsimbiss
- Anschließend Erfahrungsaustausch und Ausklang