News | Einböck
Ein Linearverschieberahmen & seine Vorteile

Ein Linearverschieberahmen & seine Vorteile

Ein Linearverschieberahmen & seine Vorteile

04.09.2023

Das Kameralenksystem ROW-GUARD

Das Kameralenksystem ROW-GUARD steuert Hackgeräte absolut präzise über einen Linearverschieberahmen an den Kulturpflanzen entlang. 

<p><strong>Die Top-Vorteile des Einböck-Verschieberahmens:</strong></p>
<ul> 	<li>Schmale, kompakte&nbsp;Bauweise</li> 	<li>Geringer&nbsp;Schwerpunktabstand des Hackgeräts vom Traktor</li> 	<li>Geringer&nbsp;Hubkraftbedarf und geringe&nbsp;Hinterachsbelastung</li> 	<li>Elektronik- und Hydraulikkomponenten sind geschützt im Rahmen verbaut</li> 	<li>Ein Verschieberahmen für mehrere Anbaugeräte</li> 	<li>Hackgerät und Verschieberahmen können einzeln getauscht werden</li> 	<li>Sanfte Verschiebung durch Proportionalventil</li> 	<li>Traktorspuren können schnell angepasst werden</li> 	<li>Zentralschmierleiste für einfache Wartung</li> 	<li>Praxistaugliche "Schlauchbrücke" über dem Verschieberahmen</li> 	<li>Verschub über eine verchromte Wellenstange sichert Langlebigkeit</li> 	<li>Große Auswahl an Zusatzausstattungen (z.B. unterschiedliche Stabilisierungräder)</li> 	<li>Drei unterschiedliche Verschieberahmen-Größen</li> </ul>
<p><a href="t3://page?uid=230">Zu den weiteren Vorteilen von Verschieberahmen und Kameratechnik</a></p>

Die Top-Vorteile des Einböck-Verschieberahmens:

  • Schmale, kompakte Bauweise
  • Geringer Schwerpunktabstand des Hackgeräts vom Traktor
  • Geringer Hubkraftbedarf und geringe Hinterachsbelastung
  • Elektronik- und Hydraulikkomponenten sind geschützt im Rahmen verbaut
  • Ein Verschieberahmen für mehrere Anbaugeräte
  • Hackgerät und Verschieberahmen können einzeln getauscht werden
  • Sanfte Verschiebung durch Proportionalventil
  • Traktorspuren können schnell angepasst werden
  • Zentralschmierleiste für einfache Wartung
  • Praxistaugliche "Schlauchbrücke" über dem Verschieberahmen
  • Verschub über eine verchromte Wellenstange sichert Langlebigkeit
  • Große Auswahl an Zusatzausstattungen (z.B. unterschiedliche Stabilisierungräder)
  • Drei unterschiedliche Verschieberahmen-Größen

Zu den weiteren Vorteilen von Verschieberahmen und Kameratechnik

Vorteile des Linearverschieberahmens gegenüber einen Parallelverschieberahmen

Linearverschieberahmen

Verschiebt linear nach links oder rechts um jeweils 25 cm (Gesamtverschub 50 cm)

Direkte Kraftübertragung auf das Hackgerät

Schwerpunkt nahe am Traktor (Geringere Hubkräfte notwendig)

Reduzierte Hinterachslast am Vorgewende (geringere Bodenverdichtung)

Schmale Bauweise (z.B. Vorteil beim Hacken am Hang)

 

Parallelverschieberahmen
Verschiebt mithilfe eines Parallelogramms: an den Endpositionen näher am Traktor und in Mittelposition am weitesten vom Traktor entfernt
Schwerpunkt weit entfernt (z.B. Abdrift am Hang)
Längere Bauweise: Mehr Hubkraft wird benötigt
Höhere Achslasten und mehr Ballastierung erforderlich (Verdichtung am Vorgewende)

 

 

 

 

Relevante Artikel

TOP