Kraftvoll. Überzeugend. Wirksam.

Rotorhacke ROTARYSTAR

Mehr erfahren

Die Rotorhacke ROTARYSTAR bricht mit drehenden, speziellen Rotorsternen Verschlämmungen in Getreide, Mais, Soja, Rüben, usw. auf. Der perfekte Krustenbrecher belüftet mit bis zu 20 km/h den Boden, unterstützt die Kultur und reguliert zudem Unkräuter im Keimfaden.

Die Rotorhacke
ROTARYSTAR

  1. Speziell geformte Rotorsterne – Einböck Eigenentwicklung
  2. Hydraulischer Druck- und Niveauausgleich
  3. Gleiche Arbeitstiefe beider Rotorreihen durch Parallelogrammführung
  4. Löffelform der einzeln angeschraubten Finger
  5. Einzelaufhängung jedes Rotorsterns
  6. Positionsanzeige der Rotorsterne
  7. Gitterschutz vor Erdbrocken und Steinen
Profi-Technik in Rot

Die Vorteile des
ROTARYSTARs

Krusten werden effektiv aufgebrochen

Der Krustenbrecher ROTARYSTAR hat mit den drehenden Rotorsternen den großen Vorteil, dass durch Regen und Sonne entstandene Krusten effektiv aufgebrochen und die Erde gekrümelt wird. So wird die Kapillarwirkung unterbunden und der Oberboden durchlüftet. Dies fördert wiederum die Bestockung und es wird schüttfähige Erde erzeugt (Verhinderung von Verdunstung). Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollte bzw. kann so früh wie möglich nach dem Regen gefahren werden (die Erde kann sogar noch etwas dunkel/feucht sein).

Bis zu 35 kg Anpressdruck pro Rotorstern

Damit auch in stark verkrusteten Böden und unter schwierigsten Bedingungen ein ausgezeichnetes Arbeitsergebnis erzielt werden kann, können die einzelnen Rotorsterne hydraulisch mit einem Anpressdruck von bis zu 35 kg eingestellt werden.

Rotorfelder parallel geführt mit hydraulischem Druck- und Niveauausgleich

Über ein hydraulisch verstellbares Parallelogramm kann während der Fahrt der Druck auf die Rotorsterne den vorherrschenden Bedingungen entsprechend eingestellt werden. Zusätzlich ermöglicht dieses Hydrauliksystem einen Niveauausgleich, sodass selbst auf unebenen Feldern die Arbeitstiefe und der Arbeitsdruck über die gesamte Arbeitsbreite exakt eingehalten wird.

Speziell geformte Rotorsterne – Einböck Eigenentwicklung

Die einzeln aufgehängten Rotorsterne sind extrem langlebig konstruiert und sorgen für ein optimales Arbeitsergebnis. Wichtig ist, dass jeder Stern einzeln befestigt ist, was wiederum die Arbeitsqualität enorm steigert, da die Sterne unabhängig voneinander arbeiten. Die hochwertigen Lagerungen halten extremen Belastungen stand und garantieren dadurch eine lange Lebensdauer. Der Strichabstand der Sterne ist 9,38 cm bei 1,8 cm breiten Löffeln.

Löffelförmige Sternspitzen – Einböck Eigenentwicklung

Durch die löffelförmigen, gehärteten und verschleißarmen Sternspitzen werden Krusten gebrochen und gekrümelt. Diese Löffel können bei Abnutzung einfach abgeschraubt und einzeln getauscht werden. Durch ihre nach hinten geneigte Form „schaufeln“ sie besonders gut, was Beikräuter besser aushebt. Zusätzlich sind die speziellen Löffel sehr schonend für die Kulturpflanze.

Zusatzeffekt Unkrautbekämpfung

Da die Unkrautpflanzen leichter sind als die aufgeworfenen Erdklumpen, fallen sie langsamer zu Boden und liegen nach der Überfahrt oben auf. Sie vertrocknen schnell – ein Wiederanwachsen ist praktisch unmöglich.

Ideal für Mulchsaatbestände

Dank der abrollenden Bewegung des Rotors ist ein verstopfungsfreies Arbeiten garantiert – ideal für Unkrautbekämpfung in Mulchsaatbeständen. Die Rotorhacke kann in vielen Kulturen wie Getreide, Mais, Soja, Sonnenblumen, etc. eingesetzt werden.

Durchdacht bis ins Detail

Technische Daten

Rotorsterne und Löffel – Einböck Eigenentwicklung

Einzeln aufgehängte Sterne mit speziell geformten, gehärteten und einzeln wechselbaren Löffeln.

Positionsanzeige der Rotorsterne

Durch eine vom Traktor gut sichtbare Anzeige, erkennt der Fahrer schnell die eingestellte Arbeitstiefe.

Gitterschutz

Serienmäßig schützt ein Gitter den Traktor vor fliegenden Erdbrocken und Steinen.

Paketklappung bei 12 m

Auch beim 12 m-Modell wird über eine Paketklappung die Transportbreite von 3 m erreicht.

Transportbreite 3 m

Durch die hydraulische Klappung wird eine Transportbreite von nur 3 m erreicht.

Individuelles Zubehör

Das passende Zubehör
für ROTARYSTAR

Pneumatisches Sägerät

Zum einfachen Ausbringen von Zwischenfrüchten, Untersaaten oder Kleinsamen sind optional drei unterschiedliche pneumatische Sägeräte erhältlich. Die P-BOX-STI wird elektrisch angetrieben, die P-BOX-MD mechanisch (jeweils mit Kunststoff oder Stahltank) oder der Fronttank JUMBO-SEED ebenfalls elektrisch.

Hochleistungslager

Für Großbetriebe und Maschinengemeinsachften werden Hochleistungslager als Zubehör angeboten.

Clips für spezielle Bedingungen

Bei leichten oder sandigen Bodenverhältnissen werden Clips für sanftes Arbeiten angeboten. Dadurch können die Sternspitzen nicht zu tief in den Boden eindringen.

Warntafeln mit LED-Beleuchtung

Diese sind nach vorne sowie nach hinten verfügbar.
(Symbolbild – Varianten unterschiedlich je nach Bauart)

Zur Anzeige von PDF-Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.

Finden Sie hier Ihr passendes Praxis-Handbuch

Ob Bio-Ackerbau, Fusion-Farming oder Grünlandpflege – unsere kostenlosen Profi-Ratgeber beinhalten detaillierte Anleitungen, wertvolle Tipps sowie Wissenswertes & Erfahrungen aus der Praxis!

Qualität. Zuverlässigkeit. Service.

100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA

EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.

VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.

PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.

LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.

FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.

AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.