Zuverlässig. Erfolgreich. Intuitiv.

Kameralenkung
ROW-GUARD

Mehr erfahren

Das Kameralenksystem ROW-GUARD steuert Hackgeräte absolut präzise über einen zuverlässigen und einsatzsicheren Verschieberahmen an den Kulturpflanzen entlang. So wird selbst bei hohen Geschwindigkeiten ein exaktes und nahes Arbeiten des Hackgerätes garantiert und zudem der Fahrer entlastet sowie die Genauigkeit erhöht.

Die Kameralenkung
ROW-GUARD
  1. Linear Verschieberahmen mit 50 cm Verschiebeweg (drei unterschiedlichen Ausführungen)
  2. Kamera mit neuester Hardware erkennt die Pflanzenreihen und lenkt den Verschieberahmen zentimetergenau (1)
  3. Eigenständiger Bedienmonitor mit modernster Softwaretechnik erkennt 1-5 Pflanzenreihen in HD und 2D/3D
  4. Anhängbar an unterschiedlichen Hackgeräten sowie 100% kompatibel mit der Einböck-Hacktechnik
  5. Stabilisierungsräder aus Gummi oder Spurkranz in unterschiedlichen Breiten
  6. Zweite Kamera fürs Hacken mit SECTION-CONTROL (Optional)
  7. LED-Beleuchtung fürs Hacken in der Nacht (Optional)
  8. Reihentaster fürs Hacken nach Reihenschluss (Optional)
Profi-Technik in Rot

Die Vorteile des
ROW-GUARD

Modernste Hard- und Software

  • Höchste Qualitätsstandards und erstklassige Verarbeitung des Verschieberahmens
  • Sanfte und flüssige Bewegungen durch hochwertiges und präzisestes Proportionalventil
  • Millimetergenaue Steuerung des Linear-Verschieberahmens
  • Hochmodernes und intuitiv bedienbares Touch-Terminal
  • 100 % Funktionskontrolle im Werk
  • Anschlussventil für manuelle Ansteuerung wie Reihentaster oder Handlenkung

Ein Verschieberahmen = mehrere Hackgeräte

Durch einfaches und schnelles An- und Abkoppeln des Einböck-Verschieberahmens, benötigt man für mehrere unterschiedliche Hackgeräte nur einen Verschieberahmen.

Kürzeste Verbindung von Verschieberahmen und Hackgerät

Durch die schmale Bauweise des Einböck-Linear-Verschiebrahmens, bleibt der Schwerpunkt möglichst nahe am Traktor. Dies bringt folgende Vorteile:

  • Geringere Achslast des Traktors und dadurch geringerer Bodendruck
  • Je breiter die Ausführung des Verschieberahmens ist, umso mehr erhöht sich die Hinterachslast und der Hubkraftbedarf des Traktors
  • Durch die extrem schmale Ausführung des ROW-GUARD verlagert sich der Schwerpunkt um nur 20 cm nach hinten. Geräte mit Parallelogrammverschiebung verlängern hingegen die Hackgeräte um bis zu 80 cm und mehr
  • Gerade bei Kurvenfahrten oder in hängigem Gelände ist eine kurze Bauweise von großem Vorteil

Präzise Pflanzenerkennung

Das System funktioniert bei verschiedensten Feldfrüchten/Hackkulturen (Standard- sowie Gemüse- & Sonderkulturen) in den Farben grün/blau, grün/gelb und rot. Ab Reihenabstand 12,5 cm und Pflanzengröße von 1 cm einsetzbar (je nach Pflanzenart).

Beste Sicht

Auch bei stärkerer Verunkrautung und/oder kleinen Kulturpflanzen erkennt die Software die Kulturreihen. Je nach Bedingung kann diese wiederum stets angepasst werden.

Starker Halt des Verschieberahmens

Serienmäßig helfen Stabilisierungsräder aus Gummi oder Spurkranz (z.B. bei Hanglagen) das Hackgerät präzise entlang der Reihe zu führen. Diese können einfach auf unterschiedlichste Traktorspuren angepasst werden.

Höchste Präzision mit 2. Kamera

Eine zusätzliche Kamera sorgt durch das Schauen auf doppelt so vielen Pflanzenreihen für mehr Einsatzsicherheit. Speziell bei Geräten mit hydraulischer Parallelogramm-Aushebung „SECTION-CONTROL“ hat eine 2. Kamera erhebliche Vorteile: So bleibt bei spitz zulaufenden Vorgewenden eine Pflanzenreihe immer im Sichtfeld der Kamera und garantiert dadurch ein vollflächiges Hacken bis zur letzten noch ungehackten Reihe.

ROW-GUARD Hotline

Sollte einmal Hilfe für die richtige Einstellung benötigt werden, ist eine Hotline während der Hacksaison verfügbar. Die Nummer finden Sie in der Betriebsanleitung.

Durchdacht bis ins Detail

Technische Daten

Umfangreiche Funktionen
  • Proportionalventil: dynamische Ventilansteuerung für sanfte Bewegungen des Verschieberahmens
  • 3D-Modus: Reihen werden auch anhand des Höhenunterschiedes erkannt
  • Automatische Höhen- und Winkelerkennung der Kamera: komfortableres Einstellen der Kamerahöhe
  • Farboptionen im 2D-Modus (grün/gelb, grün/blau, rot)
  • Automatische Versatzumschaltung
  • Höhere Kameraauflösung
  • Erkennung verschiedener Reihenstrukturen
  • Integrierte Tabelle für empfohlene Kamerahöhe
  • Abspeichern von Einstellungen
  • Zuschnitt des Aufnahmebildes

Flexible Einstellmöglichkeiten der Kamera

  • Reihenanzahl 1-5
  • Reihenabstand bis 1,5 m
  • Pflanzenhöhe und -breite schnell anpassbar

Anpassung der Kameraanwendung an die Kultur

Die Kameraeinstellung kann je nach Kultur an dessen Farbe oder Höhe angepasst werden. Zur Auswahl stehen grün/gelb (z.B. Mais), grün/blau (z.B. Sojabohnen, Gemüse) oder rot (Gemüse z.B. Rote Rüben) im 2D Modus. Der 3D-Modus kann unter anderem bei Mais, Sojabohne, Sonnenblume, usw. verwendet werden, wenn die Pflanzenreihen einen deutlichen Wachstumsvorsprung (ab ca. 10 cm) gegenüber dem Unkraut haben. Die korrekte Einstellung an die jeweilige Kulturpflanze erhöht nochmals die Präzision der Reihenführung.

Stabilisierungsräder des Verschieberahmens

Bei Mitbestellung mit einem Einböck-Hackgerät sind in der Höhe verstellbare Stabilisierungsräder im serienmäßigen Lieferumfang enthalten. Diese sind an die Traktorspur sowie den Reihenabstand anpassbar. Je nach Bodentyp kann zwischen unterschiedlicher Gummi- oder Spurkranz-Ausführung gewählt werden.

3D-Modus

Reihen können auch anhand des Höhenunterschiedes erkannt werden. Vor allem bei Starkverunkrautung bringt diese Zusatzfunktion zusätzliche Präzision.

Individuelles Zubehör

Das passende Zubehör
für ROW-GUARD

Zweite Kamera für Verschieberahmen

Eine zweite Kamera ist optional erhältlich um bei Hackgeräten mit SECTION-CONTROL und/oder bei spitz zulaufenden Vorgewenden auch vollflächig mit Kameraunterstützung hacken zu können.

Reihentaster

Zum Abtasten einer Pflanzenreihe (Reihenabstand mind. 35 cm)
Unterstützt das ROW-GUARD kurz vor oder nach Reihenschluss

LED-Scheinwerfer

Für das Arbeiten bei Nacht und bei Dämmerung

Automatisch einschwenkbarer Kamerahalter

Der optional erhältliche einschwenkbare Kamerahalter schwenkt mit dem Klappen des Gerätes automatisch nach oben mit und verhindert so eine mögliche Kollision der Kamera mit dem Verschieberahmen. Vor allem bei kleineren Geräten (z.B. 6-reihig auf 70 cm) bringt diese praktische Zusatzausstattung weiteren Komfort und Bediensicherheit.

Stabilisierungsräder

Bei Nachrüstung eines ROW-GUARDS an ein bestehendes Hackgerät sollten Stabilisierungsräder mit hohem Spurkranz oder Gummiausführung mitbestellt werden, um eine noch bessere Geräte- bzw. Spurführung in Hanglagen zu erreichen.

Überwachungskamera für Hackgerät

Die Überwachungskamera mit Speziallinse für ein enges Sichtfeld ist für Hackgeräte konzipiert und ermöglicht ein bequemes Beobachten der Pflanzenreihe und des Hackbands über einen Monitor in der Traktorkabine. Die Kamera wird mit einem Halter an einer beliebigen Stelle des Hackrahmens befestigt.

Zur Anzeige von PDF-Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.

Finden Sie hier Ihr passendes Praxis-Handbuch

Ob Bio-Ackerbau, Fusion-Farming oder Grünlandpflege – unsere kostenlosen Profi-Ratgeber beinhalten detaillierte Anleitungen, wertvolle Tipps sowie Wissenswertes & Erfahrungen aus der Praxis!

Qualität. Zuverlässigkeit. Service.

100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA

EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.

VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.

PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.

LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.

FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.

AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.