Mit dem Präzisionshackgerät CHOPSTAR-TWIN wird nicht klassisch zwischen den Reihen, sondern direkt darüber gehackt, was die Präzision & Geschwindigkeit erhöht. Mit der Schnellverstellung SMART-GRIP ist das TWIN der Spezialist für ein enges Hacken von Rüben, Soja, Mais sowie Gemüse.
Das Präzisionshackgerät
CHOPSTAR-TWIN
- Präzisionshackgerät zum Hacken über der Reihe
- Schmalste Hackbänder von unter 5 cm
- z.B. für Mais, Soja, Rübe, Gemüse, …
- Reihenabstände: 35 bis 80 cm
- Bestückung: Geteilte Farmflex-Räder, 2 Schneidscheiben und bis zu 4 Zinken (zwei Winkelmesser und bis zu zwei Bypass-Zinken)
- Nachlaufelement: Rollstriegel, Fingerhacke,…
Das Konzept der Einböck-Hackgeräte liegt in ihrer Variabilität und der Vielfalt an individuell anpassbaren Werkzeugen. So kann für jeden Betrieb, jede Bedingung und Kultur das passende Gerät konfiguriert werden:
Zur Standard-Hacktechnik
Zur Spezial-Hacktechnik
Zum Hacktechnik-Zubehör
Zur Gemüsepflegetechnik
Die Vorteile des
CHOPSTAR-TWIN
Schnellverstellung "SMART-GRIP"
Damit die Schneidscheiben sowie Winkelmesser des „TWIN“-Hackeinsatzes schnellstmöglich an unterschiedliche Kulturen angepasst werden können, sind diese serienmäßig an die SMART-GRIP-Schnellverstellung montiert. Diese ermöglicht eine Zeitersparnis durch eine rasche Adaptierung des Hackgeräts an unterschiedlichste Bedingungen bei weiterhin bestmöglichem Halt – dank einer speziellen Vierfachklemmung. Die Winkelmesser können hierbei starr oder gefedert ausgeführt werden.
Ganzflächige Unkrautregulierung
Je früher und je näher an die Reihe herangehackt werden kann, desto einfacher kann die Beikrautregulierung in der Reihe (z.B. durch Fingerhacken oder Rollstriegel-Nachläufer) durchgeführt werden. Dies sorgt für weniger Beikrautdruck – dadurch kann sich die Kultur noch besser entwickeln.
Langgezogene Parallelogramme
Die breit geführten Parallelogramme sind mit Einzugsverstärkung und langlebigen Farmflex-Tasträdern ausgestattet. Das Parallelogramm ist in den Gelenken nachstellbar, garantiert auch nach Jahren höchste Seitenstabilität und dadurch Genauigkeit beim Hacken. Die langen Parallelogramme sorgen für genügend Spielraum und Höhenausgleich jedes Elementes, auch auf unebenen Flächen oder auf Hängen bzw. in Mulden.
Hohe Einzugskraft der Hackelemente
Serienmäßig sind bei allen Einböck-Hackparallelogrammen dreistufig verstellbare Einzugsfedern montiert. Diese sorgen für besseres Eindringen der Hackwerkzeuge auch in stark verkrustete Böden und ermöglicht höhere Arbeitsgeschwindigkeiten, ohne dass die Elemente vibrieren oder springen.
Hacken in Mulch- und Direktsaaten
Durch die schneidenden Scheiben vor den Winkelmessern ist ein Arbeiten in Mulch- oder Direktsaaten und auch in Strip-Till möglich. Die organische Masse wird nah an der Pflanze abgeschnitten und ermöglichen so ein präzises und verstopfungsfreies sowie schnelles hacken.
Fingerhacken mit "SMART-GRIP"-Verstellung
Die Fingerhacken sind mit einem zusätzlichen Parallelogramm ausgestattet, um eine perfekte Bodenanpassung zu ermöglichen. Zusätzlich kann mit einer Feder die Aggressivität der Fingerhacken eingestellt werden. Durch die „SMART-GRIP“-Schnellverstellung lässt sich ein Fingersternepaar gleichzeitig, rasch an die jeweilige Kultur anpassen.
Kameralenkung ROW-GUARD
Individuelle Zusatzoptionen & Sonderausstattungen
Viele durchdachte Zusatzoptionen wie Nachlaufelemente, SECTION-CONTROL Parallelogrammaushub, Kameralenkung, usw. machen jedes Einböck-Hackgerät zu einer individuell angepassten Maschine. So wird jedes Gerät spezifisch an die jeweiligen Bedingungen, Kulturen oder Bodenbeschaffenheiten abgestimmt.
Twin-Hackelement mit vertikalen Schneidscheiben und Winkelmessern
Der Hackeinsatz wird durch zwei Farmflex-Stützräder links und rechts der Reihe geführt. Er besitzt zwei vertikale Schneidscheiben und nachfolgend zwei Winkelmesser, welche an Vibrofedern montiert sind, die es ermöglichen, ganz nahe sowie flach an der Pflanzenreihe entlang zu hacken. Somit können junge Bestände früher, enger und mit höherer Geschwindigkeit als mit Standard-Hackgeräten gehackt werden, ohne dass die Kultur verschüttet wird. Unter optimalen Bedingungen kann somit ein Hackband von unter 5 cm realisiert werden. Der CHOPSTAR-TWIN ist für Reihenabstände von 35 cm bis 80 cm konfigurierbar.
Starke Rahmen für maximale Langlebigkeit
Der stabile Geräterahmen, an dem die Hackkörper-Parallelogramme angebaut werden, ist starr oder hydraulisch klappbar bis zu einer Breite von 19 m erhältlich. Das spezielle Einböck-Profilrohr erlaubt eine schnelle und unkomplizierte Montage der Hackelemente. Die besondere Rahmenform & -bauweise sorgt für maximale Langlebigkeit sowie Passgenauigkeit. Zusätzlich können unterschiedliche Reihenabstände schnell und stufenlos realisiert werden. Auf alle Rahmen kann die Kameralenkung ROW-GUARD aufgebaut werden.
- Heckrahmen für starre Geräte mit Oberlenkerlenkung
- Rahmen hydraulisch klappbar (Heck mit Oberlenkerlenkung)
- Heckrahmen mit Paketklappung bis 12 m
- Heckrahmen mit Paketklappung und breitem Mittelrahmen bis 19 m
- Sonderrahmen
Passende Zinken & Scharen
Stufenlose Einstellung der Arbeitstiefe
Die Arbeitstiefe des Hackeinsatzes ist mit der Spindel des Tastrades stufenlos einstellbar. So kann das Hackwerkzeug millimetergenau angepasst und die perfekte Arbeitstiefe exakt eingehalten werden. Eine Skala zeigt die jeweilige Einstellung an. Jedes Parallelogramm sollte individuell eingestellt werden, da beispielsweise in der Traktorspur üblicherweise tiefer gehackt werden sollte/wird oder tiefere Fahrspuren ausgeglichen werden müssen.
Rahmendurchgangshöhe
Eine Rahmendurchgangshöhe von bis zu 70 cm ermöglicht ein Arbeiten in bereits größeren Beständen wie Mais, Sonnenblumen usw. So kann auch in noch späteren Wachstumsstadien effizient und kulturschonend gehackt bzw. angehäufelt werden.
Hydraulische Aushebung SECTION-CONTROL
Die hydraulische Aushebung hat eine Aushubhöhe von bis zu 35 cm (abhängig von der Maschinenkonfiguration und Bodenbeschaffenheit), und ist entweder automatisch über GPS mit SECTION-CONTROL gesteuert, oder manuell mittels Druckschalter. Selbst bei unförmigen Flächen wird am Vorgewende nichts ausgehackt. Vor allem für Lohnunternehmer oder Betriebe mit vielen unförmigen Flächen ist diese Option zu empfehlen.
Fingerhacke & Rollstriegel
Automatischer Verschieberahmen
Ein ROW-GUARD Verschieberahmen kann an jedes Hackgerät, auch im Nachhinein, angebaut werden.
Zum Hacken des unbearbeiteten Zwischenraumes der TWIN-Elemente, können bis zu zwei zusätzliche Zinken montiert werden.
Sägerät zur Untersaatausbringung oder Düngung
Optional ist das pneumatische Sägerät P-BOX oder der Fronttank JUMBO-SEED mit dem Hackgerät kombinierbar. Mit diesen können Untersaaten oder Dünger während dem Hacken ausgebracht werden.
Bandspritze
Der JUMBO-STREAM Fronttank für Flüssigkeiten bietet effiziente Lösungen für die kombinierte Unkrautbekämpfung. In Verbindung mit den bewährten CHOPSTAR-PRIME ermöglicht der Fronttank eine effektive mechanische Unkrautbekämpfung, die Hacken und gleichzeitiges Bandspritzen oder -düngen umfasst.
Um bei einem Hackgerät ohne Kameralenkung die Präzision zu erhöhen bzw. das Hackband verringern zu können, ist optional eine hydraulische Lenkung verfügbar. Mit dieser kann eine Person das Hackgerät (unabhängig vom Traktor) lenken. Der Sitz ist so angebracht, dass beste Sicht auf die Kulturreihe gewährleistet ist. Die Lenkung ist hydraulisch angetrieben, damit auch längere Hackdurchgänge ohne Einschränkungen möglich sind.
Unsere Hacktechnik bietet zahlreiche Zusatzoptionen und Sonderausstattungen. Darüber hinaus gibt es viele weitere individuelle Lösungen, die wir in den letzten 45 Jahren erfolgreich nach Kundenwünschen realisiert haben. Um Ihr Hackgerät optimal an Ihre Anforderungen anzupassen, benötigen wir möglichst detaillierte Informationen. Dabei dient unsere CHECKLISTE als hilfreiches Werkzeug. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir prüfen gerne die Umsetzungsmöglichkeiten!
„Mit dem TWIN erreichen unsere Kunden eine völlig neue Dimension der Hackgeschwindigkeit von bis zu 12 km/h – und das trotzdem auf den Zentimeter genau!“
100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA
EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.