Der GRASS-MANAGER eignet sich bestens für das Einebnen von Maulwurfshügeln, Entfilzen der Grasnarbe, belüften des Bodens, oder dem Entfernen von Schneeschimmel sowie Ungräser. Er sorgt damit für gesunde Grünlandflächen und ist bei der jährlichen Wiesenpflege der perfekte Partner.
GRASS-MANAGER
- Erhöhter Vibrationseffekt durch spezielle Zinken und Halterung
- Zentrale Einstellmöglichkeit der Zinkenstellung pro Feld (Zusatzausstattung hydraulische Einstellung)
- Stabiler und langlebiger Profilrahmen mit Stützrädern
- Effektive Arbeitsweise durch engen Strichabstand von echten 2,5 cm
- Große Zinkenauswahl als Zubehör = für jede Arbeit die richtigen Zinken
- Frontstreifbleche optional erhältlich
Die Vorteile des
GRASS-MANAGER
Unkomplizierter Aufbau eines Sägerätes
Echter Strichabstand von 2,5 cm
Der Strichabstand von echten 2,5 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 60 Zinken auf 1,5 m Feldern ein effektives und effizientes Herausarbeiten von Verfilzungen. Ein größerer Strichabstand reicht nicht, um alle Verfilzungen sowie Unkräuter & -gräser bestmöglich bearbeiten zu können.
Kein Aufschaukeln
Durch die starke Rahmenbauweise gibt es auch bei höherer Arbeitsgeschwindigkeit kein Aufschaukeln. Auch bei festeren Böden kann der Striegel genügend Druck auf die Zinken aufbauen, ohne zu schwingen. Zusätzlich hält der Rahmen großen Belastungen und vielen Striegelsaisonen problemlos stand.
Exakte Zinkenposition & -bewegung
Die Striegelzinken sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren dadurch eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke. Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Zudem reinigen sich die Zinken durch die stetige Bewegung selbst. Ein Bruch der Zinke ist annähernd ausgeschlossen, da die Bewegung der Zinke nicht begrenzt oder eingeschränkt ist.
Zinkenaggressivität schnell einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann beim Wiesenstriegel je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel rasch pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ oder „auf Griff“ verstellt werden (wahlweise hydraulisch).
Garantiert gleiche Zinkenaggressivität
Das Zinkenrohr ist in sich verwindungsfest und garantiert über die gesamte Rahmenlänge eine gleiche Zinkenstellung und somit auch eine gleiche Zinkenaggressivität. Dies ist bei harten Bodenbedingungen besonders wichtig.
Ausgeklügelte Klappung
Dank der hydraulischen Klappung bzw. dem Einschwenken der seitlichen Felder bleibt man bei allen Arbeitsbreiten unter der maximal zulässigen Transportbreite von 3 m. Bei Geräten von 4,5 bis 9 m Arbeitsbreite klappen die seitlichen Flügel nach oben. 9 m Geräte können mit Scherklappung ausgestattet werden, bei 12 m ist dies Standard. Zudem ist ein engstmöglicher Anbau an den Traktor garantiert. Ein verstärker Rahmen ist für das Modell 600, 900 & 1200 verfügbar.
Verstärkte Konstruktion
Eine größere Arbeitsbreite bedeutet höhere Kräfte, die auf eine Maschine wirken. Die Dreiecksverstrebung bei Maschinen mit Scherklappung verhindert das Schwingen und Aufschaukeln der Seitenflügel selbst bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten. Die Zinkenaggressivität lässt sich jederzeit den gegebenen Bedingungen anpassen.
Zinken 490 mm lang, Ø 8 mm
Bei mittleren Verfilzungen bzw. Bodenverhältnissen sind die Zinken mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm zu bevorzugen. Diese Zinken sind auch die meist verwendeten. (Serienausstattung)
Gummistützräder für ein ruhiges Arbeiten
Je nach Arbeitsbreite wird der Nachsaatstriegel mit zwei oder vier luftbereiften Gummistützrädern geführt. Die Stützräder verhindern bei leichten Bodenbedingungen ein zu tiefes Eindringen der Federzinken. Diese sind im Halblochraster höhenverstellbar.
Anschlagleisten für perfekte Bodenanpassung
Durch Einlegen oder Entfernen von Anschlagleisten am Klappgelenk (nur bei Geräten ohne Scherklappung) passt sich der Geräteflügel den Bodenunebenheiten perfekt an.
Striegelfeldgabeln geschützt mit Hartkunststoff
Ein Hartkunststoffschutz an der Verbindung zwischen Gabel und Striegelfeld verhindern den Verschleiß der Stahlkomponenten und sorgt dafür, dass sich diese nicht ausschlagen. Zudem sichern sie eine gute Führung des Striegelfeldes, wobei eine Anpassung an das Gelände nach wie vor möglich ist.
Einfach in die Transportstellung mit Seilzug
Per Seilzug wird problemlos die Transportsicherung entriegelt (nur bei Geräten ohne Scherklappung).
Hydraulische Zinkenverstellung
Die hydraulische Zinkenverstellung und der hydraulische Ausgleich des Zinkendrucks erleichtern die Anwendung bei wechselnden Bodenverhältnissen. Auch beim Klappen zur Transportstellung ist die hydraulische Zinkenverstellung ein echter Vorteil, da sie die Zinken in eine flache Stellung bringen und somit ein Verhaken beim Klappen vermieden wird.
Pneumatisches Sägerät
Zum einfachen Ausbringen von Zwischenfrüchten, Untersaaten oder Kleinsamen sind optional drei unterschiedliche pneumatische Sägeräte erhältlich. Die P-BOX-STI wird elektrisch angetrieben, die P-BOX-MD mechanisch (jeweils mit Kunststoff oder Stahltank) oder der Fronttank JUMBO-SEED ebenfalls elektrisch.
Frontstreifblech
Vorne am Striegelfeld der Grünlandpflegegeräte kann ein mittels Blattfedern gegen Überlastung gesichertes Frontstreifblech montiert werden. Dieses Frontstreifblech ist im Lochraster höhenverstellbar und garantiert eine optimale Verteilung und Einebnung von Maulwurfshügeln. Eine nachträgliche Montage ist einfach durchführbar (nur bis 6 m Arbeitsbreite und für 900 SR und 1200 SR).
Zinken 490 mm lang, Ø 10 mm
Für stark verfilztes Grünland oder bei mittleren bis schweren Bodenverhältnissen sollten die Zinken mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 490 mm zum Einsatz kommen. Diese Grünlandzinken sind auch ideal beim Einsatz zur Bekämpfung der Gemeinen Rispe im Sommer.
(Nur für Rahmenausführung SR erhältlich)
Zinken 490 mm lang GERADE, Ø 8 mm
Für steinige Böden, um die Steine nicht an der Bodenoberfläche abzulegen, empfehlen wir diese geraden Zinken mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm. „Schleppend“ stehende Zinken schonen die Grasnarbe bei feuchtem oder anmoorigem Grünland.
Frontanbaubock
Mit dem Frontanbaubock kann der Grünlandstriegel als Heck oder Frontgerät genutzt werden.
Warntafeln
Warntafeln mit Halter und LED-Beleuchtung sind beim Striegel nach vorne sowie nach hinten verfügbar.
(Symbolbild – Varianten unterschiedlich je nach Bauart)
Videos
Finden Sie hier Ihr passendes Praxis-Handbuch
Ob Bio-Ackerbau, Fusion-Farming oder Grünlandpflege – unsere kostenlosen Profi-Ratgeber beinhalten detaillierte Anleitungen, wertvolle Tipps sowie Wissenswertes & Erfahrungen aus der Praxis!
100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA
EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.