Der Leichtgrubber TAIFUN ist ein vielseitiges Multitalent. Durch seine geräumige Rahmenbauweise sowie Werkzeugauswahl ist er ein klassisches Allroundgerät für die Saatbettbereitung, den flachen Stoppelsturz oder die Einarbeitung von Gülle, Zwischenfrüchten, usw.
Der Leichgrubber
TAIFUN
- 4-balkiger Rahmenaufbau; 15 cm Strichabstand; 60 cm Zinkenabstand
- Verschiedene Zinkengrößen mit Schmal-, Gänsefuß- oder Hartmetallscharen
- Doppelschleppzinken inkl. Parkposition
- Einfache mechanische oder hydraulische Arbeitstiefenverstellung
- Große Auswahl an Nachlaufwalzen mit Nachlaufstriegel
- Sägerät zur Zwischenfruchtausbringung“
Die Vorteile des
TAIFUN
Die Vorteile des TAIFUN Leichtgrubbers im Überblick
- Zwischenfruchtumbruch: Vollflächiges, sauberes und flaches Unterschneiden von winterharter oder abgefrosteter Zwischenfrucht (Begrünung) sowie perfekte Entwurzelung.
- Saatbettbereitung: Eine perfekte Struktur von Grob- und Feinerde sorgt für ideale Keimbedingungen sowie einen sicheren und gleichmäßigen Aufgang.
- Stoppelsturz: Ein ultraflacher, ganzflächiger Stoppelsturz bringt Ausfallgetreide zum Keimen.
- Zwischenfruchtanbau: Mit der zweiten Bearbeitung können mit dem Sägerät P-BOX gleichzeitig Zwischenfrüchte gesät werden.
- Regulierung von Wurzel- und Samenunkräutern – „Glyphosatzersatz“
- Einarbeiten von Gülle, „Falsches“ Saatbett, uvm.
Überlappung der Gänsefußscharen = Vollflächiges Durchschneiden
Ist ein ganzflächiges Durchschneiden des Bodens erwünscht, sorgen optional erhältliche Gänsefußscharen bei einem Strichabstand von 15 cm für die nötige Überlappung. So ist bei den 200 mm Scharen eine Überlappung von 50 mm (33,3 %) garantiert (siehe Grafik). Bei den ebenfalls erhältlichen 240 mm Gänsefußscharen wird sogar eine 90 mm Überlappung erreicht. Durch diese großzügige Überschneidung wird bei der flachen Beikrautbekämpfung das Feld vollflächig bearbeitet und aufgelaufene Unkräuter werden mechanisch reguliert.
Große Rahmendurchgangshöhe
Die große Rahmendurchgangshöhe (bis zu 580 mm) garantiert verstopfungsfreies Arbeiten und lässt somit selbst bei üppiger organischer Masse ein optimales Arbeitsergebnis zu.
100 % gleichmäßige Zinkenaufteilung
Eine exakte Zinkenaufteilung bewirkt ein verstopfungsfreies Arbeiten, ein ganzflächiges Durchschneiden der Oberfläche sowie ein ruhiges Zugverhalten.
Detailllösungen sorgen für praktisches Arbeiten und Langlebigkeit
- Rohr in Rohr Bauweise: Die Verarbeitung des Rahmens durch die Rohr in Rohr Bauweise sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.
- 2 Klappzylinder: Zwei Klappzylinder sorgen für eine Dreiecksabstrebung sowie für beidseitig gleichmäßiges Klappen. Dies ist vor allem bei Hanglagen von Vorteil. Beide Zylinder werden durch Sperrblöcke verriegelt.
- Schmierbare Gelenklager mit verschleißfesten Buchsen
- Unterlenker und Oberlenker mit Verdrehsicherung und gehärteten Verschleißbuchsen
Werkzeuglos verstellbare und federbelastbare Doppelschleppzinken (Serienausstattung)
Doppelschleppzinken sorgen für exakte Einebnung zwischen der letzten Zinkenreihe und den diversen Nachläufern. Dies ist von großem Vorteil, da die nachfolgende Walze den Bodenschluss über die gesamte Arbeitsbreite herstellen kann. Sie sind werkzeuglos abnehmbar und bleiben durch eine Parkposition am Rahmen ständig am Gerät.
Hartmetallscharen für Herkuleszinken bieten viele Vorteile
- Scharen bleiben länger in ihrer gewohnten Form, dadurch wird ein exakter Schnitt und ein guter Einzug auch bei trockenem Boden erreicht
- Standzeit wird wesentlich erhöht – besonders bei Bodenverhältnissen mit überdurchschnittlichem Verschleiß
- Es wird weniger Zugkraftbedarf aufgrund scharfer Scharspitzen benötigt
- Zeitersparnis aufgrund des nicht notwendigen Scharwechsels
Federzinken
Federzinken zeichnen sich durch beste Mischung, Selbstreinigung und Enterdung der Unkrautwurzel aus. Durch den Vibrationseffekt sind sie zudem weniger verstopfungsanfällig als starre Zinken. Außerdem schaffen sie eine optimale Bodenstruktur mit idealem Anteil an Fein- und Groberde bei der Saatbettbereitung.
Großfederzinke VULCANUS 50 x 13 mm, Durchgang 525 mm
Die serienmäßige Federzinke VULCANUS ist aus einem 50 x 13 mm Material gefertigt. Die Durchgangshöhe beträgt 525 mm. Die Federzinke ist für leichte bis mittelschwere Böden und für schälende Bodenbearbeitung zur Saatbettbereitung nach dem Pflügen geeignet. Dazu können zusätzlich Gänsefußscharen angebracht werden. Die starke Federzinke VULCANUS aus hochfestem Federstahl, die auf vier Balken aufgeteilt montiert wird, ist für eine lange Lebensdauer ausgerichtet.
- Schmalschare: Die Schmalschare (Standardausrüstung) ist 53 mm breit und für Arbeiten tiefer als 10 cm gedacht.
- Gänsefußschare: Die Gänsefußschare mit einer Breite von 200 mm ist für das ganzflächige Durcharbeiten und ‑schneiden in geringer Arbeitstiefe bestens geeignet.
Exakte Arbeitstiefenverstellung
Die Arbeitstiefe des Leichtgrubbers wird über einen Lochraster der parallelogrammgeführten Nachläufer eingestellt. Mit einer Spindel kann zusätzlich der Arbeitsdruck einzelner Walzen zueinander oder der Winkel des Nachlaufstriegels zum Boden eingestellt werden. Es wird der gesamte Druck auf die Nachlaufwalze gebracht. Da das gesamte Gewicht des Leichtgrubbers auf der Nachläufereinheit liegt, arbeitet die Maschine sehr ruhig.
F: Flachstabwalze ø 400 mm & Nachlaufstriegel 2-reihig ø 10 mm
Perfekte Krümelung bei mittelschweren Böden.
R: Rohrstabwalze ø 400 mm & Nachlaufstriegel 2-reihig ø 10 mm
Optimale Krümelung bei mittelschweren Böden und gute Tragfähigkeit auf leichten Böden.
FZ: Flachstabwalze ø 400 mm & Zackenstabwalze ø 320 mm & Nachlaufstriegel 2-reihig ø 10 mm
Gute Krümelung bei schweren Böden
RZ: Rohrstabwalze ø 400 mm & Zackenstabwalze ø 320 mm & Nachlaufstriegel 2-reihig ø 10 mm
Gute Krümelung bei mittelschweren bis schweren Böden, hohe Tragfähigkeit auf sandigen Böden.
RP47: Ringpackerwalze ø 470 mm mit Federabstreifer & Nachlaufstriegel 2-reihig ø 10 mm
Durch die keilförmige Rückverfestigungswalze wird der Boden im unteren Bereich verfestigt und alle Hohlräume geschlossen. Die obere Bodenschicht bleibt locker mit feiner Krümelstruktur. Durch seine hohe Tragfähigkeit ist sie für alle Bodenarten bestens geeignet. Federabstreifer zwischen den Ringen verhindern das Zusetzen der Walze.
ST: Nachlaufstriegel 1-reihig ø 12 mm inkl. Gummistützräder (18x8,5-8)
Anstatt Walzen kann in Verbindung mit Gummistützrädern nur mit einem 1-reihigen Striegel gefahren werden. Die Arbeitstiefe wird dann über 4 Gummistützräder (2 bei starren Geräten) eingestellt.
Federzinke HERKULES 70x12 mm, Durchgang 580 mm
Die optionale Federzinke HERKULES ist aus einem 70×12 mm Material gefertigt, bei einer Durchgangshöhe von 580 mm. Diese Zinke ist für schwere, aber auch steinige Böden zur Saatbettbereitung geeignet. Dafür können zusätzliche Gänsefußscharen verwendet werden. Die Schare ist mit zwei Schrauben befestigt, was bei steinigen und harten Bedingungen ein wesentlicher Vorteil ist.
Doppelfeder für Herkuleszinken
Für den HERKULES-Zinken ist optional eine Doppel- bzw. Verstärkungsfeder mit Keil erhältlich. Diese sorgt dafür, dass vor allem bei einer flachen Bodenbearbeitung eine konstante Arbeitstiefe gehalten wird. Die Verstärkungsfeder verkeilt sich bereits bei geringer Vorspannung im HERKULES-Zinken und reduziert so die seitlichen Bewegungen des Zinken. Dabei bleibt der vibrierende Effekt der Federzinke erhalten. Die Doppel- bzw. Verstärkungsfeder empfiehlt sich besonders auf schweren Standorten.
Hartmetallscharen für Herkuleszinken
Optional sind Hartmetallscharen für Herkuleszinken in den Ausführungen Gänsefuß 220 mm sowie Schmalschare 53 mm verfügbar. Durch das Anbringen von Hartmetallplättchen sowie der besonderen Geometrie der Hartmetallscharen, werden die Einsatzzeiten erhöht bzw. der Verschleiß verringert.
Pneumatisches Sägerät P-BOX-STI
Zum einfachen und gleichzeitigem Ausbringen von Zwischenfrüchten kann das Sägerät P-BOX-STI auf den Leichtgrubber aufgebaut werden. Dieses wird elektrisch angetrieben und über das SPEED-TRONIC-Terminal von der Traktorkabine aus bedient. Optional sind passende Befülltreppen verfügbar.
Schwenkbares Seitenblech
Das parallelogrammgeführte Seitenblech ist höhenverstellbar und klappbar. Es verhindert eine Dammbildung bei der Saatbettbereitung oder beim Stoppelsturz.
Planierschild "schleppend“ oder "auf Griff“ verstellbar
Das Planierschild wird vorne am Rahmen des Leichtgrubbers festgeklemmt und ist mittels Bolzen höhenverstellbar. Durch die eingebaute Verstellmöglichkeit („schleppend“ oder auf „Griff“) zerdrückt es die Schollen, ebnet den Boden ein und deckt die Traktorspur ab. Dadurch werden die Arbeitswerkzeuge sehr ruhig geführt und die Arbeitstiefe genau eingehalten. Speziell zur Saatbettbereitung im Frühjahr ist das Planierschild empfehlenswert.
1-reihiger Nachlaufstriegel
Der serienmäßige zweireihige Nachlaufstriegel bei der F, R, FZ, RZ oder RP 47 Walze kann auf Wunsch auch durch einen einreihigen Nachlaufstriegel ersetzt werden.
Stützräder vorne
Für noch bessere Laufruhe und Tiefenführung bei höheren Arbeitsbreiten (ab 6 m).
Fahrrahmen
Für den Leichtgrubber mit schweren Walzen empfehlen wir einen Fahrrahmen anstatt des Dreipunktanbaus, um die Traktorhydraulik zu entlasten und den Bodendruck zu reduzieren.
100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA
EIGENENTWICKLUNG VON DER IDEE BIS ZUM SERIENPRODUKT
Wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
VON PRAKTIKERN FÜR PRAKTIKER
75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
PRAXISTEST ALLER MASCHINEN AUF DEN EIGENEN VERSUCHSFLÄCHEN
Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
LIEFERANTEN AUS DER REGION BZW. MITTELEUROPA
Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
FERTIGUNG AUSSCHLIESSLICH IN DORF AN DER PRAM IN OBERÖSTERREICH
Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
AFTER-SALES-SERVICE
Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.