Konzept HackstriegelAEROSTAR
Videos AEROSTAR

-
Erhöhter Vibrationseffekt durch spezielle Zinken und Halterungsgeometrie
-
Zentrale Einstellmöglichkeit der Zinkenstellung (pro Feld)
-
Stabiler Profilrohrrahmen
-
Effektive Arbeitsweise durch engen Strichabstand
-
Große Zinkenauswahl als Zubehör
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.

-
Erhöhter Vibrationseffekt durch spezielle Zinken und Halterungsgeometrie
-
Zentrale Einstellmöglichkeit der Zinkenstellung (pro Feld)
-
Stabiler Profilrohrrahmen
-
Effektive Arbeitsweise durch engen Strichabstand
-
Große Zinkenauswahl als Zubehör
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Fotos Hackstriegel AEROSTAR
Nicht das passende Foto dabei?
Wir haben eine Vielzahl an Fotos von verschiedensten Perspektiven und Kulturen. Kontaktieren Sie uns einfach!
Technische Daten Hackstriegel AEROSTAR
- Anbaukategorie I bis 5 m / Kat. II ab 6 m
- Zinken Ø 7 mm, 490 mm lang serienmäßig
- Verdrehfestes Zinkenrohr – Striegelfelder 6-reihig mit zentraler Zinkenverstellung pro Feld
- Strichabstand echte 2,5 cm
- Große kugelgelagerte Stützräder, Spurweite ca. 1,36 - 1,40 m, Dimension 16 x 6,50/8 (bei Scherklappung 18 x 8,50/8 in der Mitte)
- Automatische Einschwenkung der seitlichen Felder durch Parallelführung
- Abstellstütze bei klappbaren Geräten
- Bei Striegel mit Scherklappung 2 doppeltwirkende Steuergeräte erforderlich
- Transportbreite 1,50 m - 3,00 m
Type/ Arbeitsbreite cm | Zinken anzahl | Anbau- | Tasträder | Klappung | Transport- breite/höhe in m | Felder | PS/kW | Gewicht ca. kg | |
AEROSTAR 150 | 60 | I/22 | 2 | • |
| 1,5/1,25 | 1 | 15/11 | 190 |
AEROSTAR 200 | 84 | I/22 | 2 | • |
| 2/1,25 | 1 | 20/25 | 200 |
AEROSTAR 300 | 120 | I/28 | 2 | • |
| 3/1,25 | 2 | 30/22 | 280 |
AEROSTAR 450 | 180 | I/28 | 2 |
| • | 2,6/1,65 | 3 | 40/29 | 480 |
AEROSTAR 500 | 204 | I/28 | 2 |
| • | 2,6/1,95 | 3 | 50/37 | 510 |
AEROSTAR 600 | 240 | II/28 | 2 |
| • | 3/2,25 | 4 | 60/44 | 620 |
AEROSTAR 600 5 | 240 | II/28 | 4 |
| • | 3/2,25 | 4 | 60/44 | 740 |
AEROSTAR 750 | 300 | II/28 | 4 |
| • | 2,6/3,15 | 5 | 65/48 | 850 |
AEROSTAR 800 | 324 | II/28 | 4 |
| • | 2,6/3,45 | 5 | 70/51 | 870 |
AEROSTAR 900 1 | 360 | II/28 | 4 |
| • | 3/3,75 | 6 | 70/51 | 980 |
AEROSTAR 900 2,3 | 360 | II/28 | 4 |
| • | 3/3,30 | 6 | 80/59 | 1.170 |
AEROSTAR 1200 3,4 | 480 | II/28 | 4 |
| • | 3/3,30 | 8 | 80/59 | 1.310 |
AEROSTAR 1500 3,4,6 | 600 | II/28 | 4 |
| • | 3/4,25 | 10 | 90/66 | 1.600 |
1 Auf 6 m Arbeitsbreite abflanschbar
2 Auf 12 m Arbeitsbreite aufflanschbar
3 Scherklappung
4 Auf 9 m bzw. 12 m Arbeitsbreite abflanschbar
5 Auf 9 m Arbeitsbreite aufflanschbar
6 Transporthöhe 4,6 m
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.
AEROSTAR aufgesattelt (18-24m)
- Zinken ø 7 mm, 490 mm lang
- Strichabstand echte 2,5 cm
- Verdrehfestes Zinkenrohr – Striegelfelder 6-reihig mit zentraler Zinkenverstellung pro Feld
- Unterlegkeile
- Abstellstütze
- Schwebebalken mit hydraulischem Niveauausgleich pro Feld
- Unterlenkerkategorie II und III
- Drei doppelwirkende Hydraulikanschlüsse erforderlich (davon 1x mit Möglichkeit zur Schwimmstellung)
- Transportbreite 3m
- Spur von 1,75 - 2,25 m in 10-cm-Schritten einstellbar
Type/ Arbeitsbreite cm | Transport- (m) Höhe Länge Breite | PS/kW | Zinken- | Felder | Räder | Gewicht | ||
AEROSTAR 1800 | 2,95 | 6,50 | 3,00 | 120/88 | 720 | 9 | 4 | 3.950 |
AEROSTAR 2400 | 2,95 | 9,20 | 3,00 | 140/103 | 960 | 13 | 4 | 5.460 |
Vorteile Hackstriegel AEROSTAR
Zubehör Hackstriegel AEROSTAR

Exakte Zinkenposition und Zinkenbewegung
Die Striegelzinken beim Hackstriegel sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren deshalb eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke.
Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Da die Bewegung der Zinke also nicht begrenzt oder eingeschränkt ist, ist ein Bruch der Zinke annähernd ausgeschlossen.

Exakte Zinkenposition und Zinkenbewegung
Die Striegelzinken beim Hackstriegel sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren deshalb eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke.
Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Da die Bewegung der Zinke also nicht begrenzt oder eingeschränkt ist, ist ein Bruch der Zinke annähernd ausgeschlossen.
- Zusätzliche Streifbleche für Grünland am Zinkenfeld montiert
- Separates Steuerventil für Traktoren mit nur einem doppeltwirkenden Steuergerät (für Geräte mit Scherklappung)
Zinkenstellung durch Verstellhebel einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.


Zinkenstellung durch Verstellhebel einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ und „auf Griff“ verstellt werden.

Hydraulische Zinkenverstellung
Der AEROSTAR Striegel kann mit einer hydraulischen Zinkenverstellung ausgestattet werden. Er stellt damit eine Vorstufe zum AEROSTAR-EXACT dar, der dahingehend noch weiter optimiert wurde.

Hydraulische Zinkenverstellung
Der AEROSTAR Striegel kann mit einer hydraulischen Zinkenverstellung ausgestattet werden. Er stellt damit eine Vorstufe zum AEROSTAR-EXACT dar, der dahingehend noch weiter optimiert wurde.

Hohe Flexibilität der Arbeitsbreiten
Verschiedene Arbeitsbreiten ermöglichen einen effizienten Einsatz des AEROSTARS bei jeder Betriebsgröße. Sie reichen von 1,5 m bis 15 m in angebauter Ausführung und von 18 m bis 24 m mit Fahrrahmen.

Hohe Flexibilität der Arbeitsbreiten
Verschiedene Arbeitsbreiten ermöglichen einen effizienten Einsatz des AEROSTARS bei jeder Betriebsgröße. Sie reichen von 1,5 m bis 15 m in angebauter Ausführung und von 18 m bis 24 m mit Fahrrahmen.
Zinkenaufhängung
Für den Einsatz in jungen Reihenkulturen, können die Zinken vom Hackstriegel reihenweise aufgehängt werden. In diesem Bereich arbeitet die Zinke nicht und die Kultur wird geschont.


Zinkenaufhängung
Für den Einsatz in jungen Reihenkulturen, können die Zinken vom Hackstriegel reihenweise aufgehängt werden. In diesem Bereich arbeitet die Zinke nicht und die Kultur wird geschont.
Stützräder für individuellen Spurabstand und Unebenheiten
Die kugelgelagerten Stützräder sind im Halblochraster höhenverstellbar. Der Spurabstand der Stützräder ist stufenlos zwischen 1,40 m und 2 m verstellbar.
Die Stützräder übernehmen die Tiefenführung und verhindern bei leichten Bodenbedingungen ein zu tiefes Eindringen der Federzinken. Der AEROSTAR passt sich Bodenunebenheiten bestens an.


Stützräder für individuellen Spurabstand und Unebenheiten
Die kugelgelagerten Stützräder sind im Halblochraster höhenverstellbar. Der Spurabstand der Stützräder ist stufenlos zwischen 1,40 m und 2 m verstellbar.
Die Stützräder übernehmen die Tiefenführung und verhindern bei leichten Bodenbedingungen ein zu tiefes Eindringen der Federzinken. Der AEROSTAR passt sich Bodenunebenheiten bestens an.



Zinkenanordnung mit 2,5 cm Strichabstand
Der Strichabstand hat naturgemäß einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. Bei einer 6-reihigen Anordnung der 60 Zinken pro 1,5 m Feld erreicht man einen effektiven Strichabstand von 2,50 cm. Grundvoraussetzung für eine effiziente Bekämpfung von Beikräutern.

Zinkenanordnung mit 2,5 cm Strichabstand
Der Strichabstand hat naturgemäß einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. Bei einer 6-reihigen Anordnung der 60 Zinken pro 1,5 m Feld erreicht man einen effektiven Strichabstand von 2,50 cm. Grundvoraussetzung für eine effiziente Bekämpfung von Beikräutern.






Die richtige Zinkenwahl
Zinken 490 mm lang, Ø 7 mm
Diese serienmäßige Universalzinke mit einem Durchmesser von 7 mm und einer Länge von 490 mm ist für mittlere bis schwere Böden optimal. Mit solcher Zinkenlänge können Bodenunebenheiten bestens ausgeglichen werden. Die Zinke ist die meist verwendete im Getreidebau.
Zinken 490 mm lang, Ø 8 mm
Bei schweren Bodenverhältnissen sollte die Zinke mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm zum Einsatz kommen. (Diese Zinke ist beim Grünlandeinsatz die meist verwendete).
Zinken 490 mm lang GERADE, Ø 8 mm
Speziell für steinige Böden, empfehlen wir diese gerade Zinke mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm, um Steine nicht an der Bodenoberfläche abzulegen.
Zinken 380 mm lang, Ø 6,5 mm
Die Zinke mit einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 380 mm ist für mittlere Bodenverhältnisse bestens geeignet.
Zinken 490 mm lang, Ø 6,5 mm
Für sehr leichte Bodenverhältnisse ist diese Zinke mit einem Durchmesser von 6,5 mm und einer Länge von 490 mm konzipiert.
Zinken 600 mm lang, Ø 7 mm mit Feldfixierung vorne
Diese Zinke mit einem Durchmesser von 7 mm und einer Länge von 600 mm bietet Vorteile bei Sonderkulturen. Außerdem gleicht sie durch ihre Länge Bodenunebenheiten besonders gut aus. Das ist die am wenigsten aggressive Zinke.
Gabelauflager mit Kunststoff
Gabelauflager aus Hartkunststoff an der Verbindung zwischen Gabel und Striegelfeld verhindern den Verschleiß der Stahlkomponenten.


Gabelauflager mit Kunststoff
Gabelauflager aus Hartkunststoff an der Verbindung zwischen Gabel und Striegelfeld verhindern den Verschleiß der Stahlkomponenten.
AEROSTAR aufgesattelt
- Breitreifen 13,0/55-16 anstatt 10,0/75-15,3 AW (serienmäßig bei AEROSTAR 24 m)
- Anhängung auf Zugmaul ø 50 mm mit hydraulischer Aushebung anstatt Unterlenkeranhängung
Der AEORSTAR wird unter anderem auch als Unkrautstriegel oder nur als Striegel in der Landwirtschaft bezeichnet.

Ausgeklügelte Klappung
Dank der hydraulischen Klappung bzw. dem Einschwenken der seitlichen Felder bleibt man bei allen Arbeitsbreiten unter der maximal zulässigen Transportbreite von 3 m. Bei Geräten von 4,5 bis 9 m Arbeitsbreite klappen die seitlichen Flügel nach oben.
Hackstriegel ab 9 m Arbeitsbreite sind mit Scherklappung ausgestattet. Maschinen mit 9 m Arbeitsbreite sind mit hydraulischer Klappung als auch mit Scherklappung erhältlich.

Ausgeklügelte Klappung
Dank der hydraulischen Klappung bzw. dem Einschwenken der seitlichen Felder bleibt man bei allen Arbeitsbreiten unter der maximal zulässigen Transportbreite von 3 m. Bei Geräten von 4,5 bis 9 m Arbeitsbreite klappen die seitlichen Flügel nach oben.
Hackstriegel ab 9 m Arbeitsbreite sind mit Scherklappung ausgestattet. Maschinen mit 9 m Arbeitsbreite sind mit hydraulischer Klappung als auch mit Scherklappung erhältlich.
Verstärkte Konstruktion ab 9 m Arbeitsbreite
Eine größere Arbeitsbreite bedeutet größere Kräfte, die auf eine Maschine wirken.
Die Dreiecksverstrebung bei Maschinen mit Scherklappung (ab 9 m) verhindert das Schwingen und Aufschaukeln der Seitenflügel selbst bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten. Die Zinkenaggressivität lässt sich jederzeit den gegebenen Bedingungen anpassen.


Verstärkte Konstruktion ab 9 m Arbeitsbreite
Eine größere Arbeitsbreite bedeutet größere Kräfte, die auf eine Maschine wirken.
Die Dreiecksverstrebung bei Maschinen mit Scherklappung (ab 9 m) verhindert das Schwingen und Aufschaukeln der Seitenflügel selbst bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten. Die Zinkenaggressivität lässt sich jederzeit den gegebenen Bedingungen anpassen.
AEROSTAR aufgesattelt




Stabiler Profilrohrrahmen
Ein stabiler Profilrohrrahmen in Fachwerkbauweise verhindert das Aufschwingen des Striegelrahmens.
Perfekte Anpassung durch ein Schwebebalken-System
Alle Striegelfelder des aufgesattelten AEROSTAR sind mittels hydraulikbelasteter Parallelogramme an einem Schwebebalken aufgehängt und durch einen gemeinsamen Hydraulikkreislauf miteinander verbunden. Die Maschine passt sich perfekt den Geländeunebenheiten an. Somit ist eine optimale Bodenanpassung auch bei großen Arbeitsbreiten in jeder Situation gewährleistet. Bei stark verkrusteten Böden kann durch doppeltwirkende Zylinder der Druck auf die Felder erhöht werden. Der Einböck-Schwebebalken ist mit einem raffinierten System für Niveauausgleich ausgestattet.
Garantierte Transportbreite von 3 m
Der Hackstriegel erreicht durch den ausgeklügelten Klappmechanismus trotz großer Arbeitsbreite, eine Transportbreite von nur 3 m.
Praktisch positionierte Stützräder
Bei Arbeitsbreiten ab 18 m haben die zusätzlichen äußeren Räder beim Einklappen zur Transportstellung und beim Aufklappen zum Wenden keinen Bodenkontakt um die Kultur nicht zu beschädigen.
Hackstriegel AEROSTAR
Hackstriegel AEROSTAR
Hackstriegel AEROSTAR
- Optimale Striegelwirkung
- Robuste Konstruktion
- Perfekte Bodenanpassung
- Fördert die Bodenvitalität und - aktivität
- Vielseitig einsetzbar
- Große Ausstattungs- und Variantenvielfalt
AEROSTAR, der Hackstriegel mit optimaler Striegelwirkung, unerlässlich für nachhaltige Landwirtschaft. Weltweit tausendfach im Einsatz realisiert der Striegel eine bedeutsame Beikrautwirkung. Er ist dabei mehr als eine verlässliche Alternative zur chemischen Unkrautbekämpfung. Die beweglichen Striegelfelder des AEROSTAR folgen perfekt, unabhängig von seiner Arbeitsbreite, den verschiedensten Bodenbedingungen – für ein optimales Arbeitsergebnis.
Interessiert am Folgemodell des AEROSTAR's - klicken Sie hier für Informationen zum AEROSTAR-EXACT!