Grünland- und Untersaatstriegel PNEUMATICSTAR-PRO-STI
Grünland- und
Untersaatstriegel
PNEUMATICSTAR-PRO-STI
Striegelfelder exakt geführt
Exakte Ausbringung von Saatgütern
Ideal zum Striegeln von Bodenverfilzungen
Massiver Rahmen für hohe Belastung
Gefederte schwere Frontstreifbleche
Frontstreifblech auf Griff
Der PNEUMATCSTAR-PRO wurde speziell als Profi-Gerät zur Grünlandsanierung entwickelt, mit stärkerer Rahmenausführung als der PNEUMATICSTAR ist dieser für überdurchschnittliche Belastungen ausgelegt. Die Maschine mit 3, 6 oder 12 Meter Arbeitsbreite besitzt einen massiven Rahmen, an dem dreiecksförmige, gegen Überlast gesicherte Planierschienen montiert sind. Sie wurden speziell zum Einebnen von Maulwurfshügeln entwickelt und stehen auf „Griff“. Anders als die meisten Frontstreifbleche verschmieren sie nicht die Bodenporen, sondern verteilen die Erde sauber und die dahinterliegenden Zinken arbeiten diese gleichmäßig ein. Die Tasträder liegen hinter der Planierschiene - daraus ergibt sich eine enorme Laufruhe, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Der PNEUMATICSTAR-PRO-MD kann mit dem Sägerät P-BOX-MD mit mechanischem Antrieb ausgestattet werden. Alternativ dazu kann auch eine P-BOX-STI, bei der die Ausbringmenge mit der SPEED-TRONIC Steuerung elektronisch geregelt wird, aufgebaut werden.
Verteilungsprallbleche mit Spritzschutz zur idealen Verteilung des Saatgutes
8 oder 10 mm direkt gefederte Zinken mit 2,5 cm echtem Strichabstand
Befülltreppe zum einfachen und sicheren Befüllen der Säbox
Keine Nachlaufwalzen
Die Fotos und Abbildungen stellen mögliche Varianten und teilweise Sonderausführungen dar. Die tatsächliche Maschinenkonfiguration kann von diesen Darstellungen abweichen.
Vorteile
PNEUMATICSTAR‑PRO‑STI
Der absolute PROFI unter unseren Grünlandstriegel - Grünlandpflege ohne Kompromisse
Ideal für:
Grünlandbetriebe bzw. Betriebe mit überwiegend Grünland
Lohnunternehmer & Maschinengemeinschaften
Grünlandprofis
Stark unebene Flächen und viele Maulwurfshügel
Großbetriebe
Der absolute PROFI unter unseren Grünlandstriegel - Grünlandpflege ohne Kompromisse
Ideal für:
Grünlandbetriebe bzw. Betriebe mit überwiegend Grünland
Lohnunternehmer & Maschinengemeinschaften
Grünlandprofis
Stark unebene Flächen und viele Maulwurfshügel
Großbetriebe
Schwere Planierschiene zur perfekten Einebnung von Erdhügel
Die schweren Planierschienen in Dreiecksform sorgen vor den Tasträdern für ein Aufheben und Verteilen von Erdhügel. So wird das Erdmaterial (wie Maulwurfshügel) nicht verschmiert oder an den Boden angepresst sondern großflächig verteilt.
Schwere Planierschiene zur perfekten Einebnung von Erdhügel
Die schweren Planierschienen in Dreiecksform sorgen vor den Tasträdern für ein Aufheben und Verteilen von Erdhügel. So wird das Erdmaterial (wie Maulwurfshügel) nicht verschmiert oder an den Boden angepresst sondern großflächig verteilt.
Hydraulischer Niveauausgleich Über das Hydrauliksystem des Traktors können die Parallelogramme von der Fahrerkabine aus angesteuert werden. Das bedeutet, der Zinkendruck kann bequem erhöht und reduziert werden, je nach Bodenbeschaffenheit. Die eingestellte Aggressivität ist über die gesamte Arbeitsbreite der Maschine ident. Die Grasnarbe wird optimal belüftet - dies wirkt auch der Gemeinen Rispe im Sommer entgegen. Der hydraulische Niveauausgleich der Felder lässt die Zinken besser den Bodenunebenheiten folgen.
Hydraulischer Niveauausgleich Über das Hydrauliksystem des Traktors können die Parallelogramme von der Fahrerkabine aus angesteuert werden. Das bedeutet, der Zinkendruck kann bequem erhöht und reduziert werden, je nach Bodenbeschaffenheit. Die eingestellte Aggressivität ist über die gesamte Arbeitsbreite der Maschine ident. Die Grasnarbe wird optimal belüftet - dies wirkt auch der Gemeinen Rispe im Sommer entgegen. Der hydraulische Niveauausgleich der Felder lässt die Zinken besser den Bodenunebenheiten folgen.
Parallelogrammgeführte Striegelfelder Der hydraulische Niveauausgleich über Parallelogramme sorgt für hohe Laufruhe selbst bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten. Die Striegelfelder sind stets parallel zum Boden hin angeordet, sodass alle Zinkenreihen den gleichen Druck auf den Boden ausüben.
Parallelogrammgeführte Striegelfelder Der hydraulische Niveauausgleich über Parallelogramme sorgt für hohe Laufruhe selbst bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten. Die Striegelfelder sind stets parallel zum Boden hin angeordet, sodass alle Zinkenreihen den gleichen Druck auf den Boden ausüben.
Keine Walzen Direkt am Grünlandstriegel sind keine Walzen notwendig. Einerseits hat das Saatgut genügend Bodenschluss durch die mittig platzierten Verteilungsprallbleche, welche das Saatgut auf den Boden rütteln. Weiters stimmen die gefahrenen Geschwindigkeiten von Walze und Grünlandstriegel nicht überein. Überdies verklebt eine Walze beim Striegeln und "saugt" so wie ein Schwamm das zuvor gesäte Gras wieder vom Boden auf. Auch wird zuvor ausgerissenes Beikraut (wie Gemeine Rispe) durch ein Walzen erneut an den Boden angedrückt. Gerade bei der Nachsaat und Grünlandpflege muss nicht gewalzt werden. Bei der Neuansaat sollte dies in einem separaten Arbeitsschritt erfolgen.
Keine Walzen Direkt am Grünlandstriegel sind keine Walzen notwendig. Einerseits hat das Saatgut genügend Bodenschluss durch die mittig platzierten Verteilungsprallbleche, welche das Saatgut auf den Boden rütteln. Weiters stimmen die gefahrenen Geschwindigkeiten von Walze und Grünlandstriegel nicht überein. Überdies verklebt eine Walze beim Striegeln und "saugt" so wie ein Schwamm das zuvor gesäte Gras wieder vom Boden auf. Auch wird zuvor ausgerissenes Beikraut (wie Gemeine Rispe) durch ein Walzen erneut an den Boden angedrückt. Gerade bei der Nachsaat und Grünlandpflege muss nicht gewalzt werden. Bei der Neuansaat sollte dies in einem separaten Arbeitsschritt erfolgen.
Verteilungsprallbleche mittig positioniert Die Positionierung der Verteilungsprallbleche (inkl. Spritzschutz) mittig am Striegelfeld stellt sicher, dass die hinteren Striegelzinkenreihen das Saatgut in lose Erde, welches die ersten Reihen gelockert haben, einstriegeln können. Dadurch wird ein optimaler Bodenschluss gewährt.
Verteilungsprallbleche mittig positioniert Die Positionierung der Verteilungsprallbleche (inkl. Spritzschutz) mittig am Striegelfeld stellt sicher, dass die hinteren Striegelzinkenreihen das Saatgut in lose Erde, welches die ersten Reihen gelockert haben, einstriegeln können. Dadurch wird ein optimaler Bodenschluss gewährt.
Klappgelenke für optimale Geländeanpassung Die Klappgelenke bestehen aus gehärteten Bolzen und Messingbuchsen, welche schmierbar sind. Durch das Umstecken der Anschlagleiste können die Seitenflügel entweder starr eingestellt werden, oder so, dass sie nach unten hin ausweichen können. So können sich zusätzlich zu den Zinkenfeldern auch die schweren Frontstreifbleche optimal dem Gelände anpassen.
Klappgelenke für optimale Geländeanpassung Die Klappgelenke bestehen aus gehärteten Bolzen und Messingbuchsen, welche schmierbar sind. Durch das Umstecken der Anschlagleiste können die Seitenflügel entweder starr eingestellt werden, oder so, dass sie nach unten hin ausweichen können. So können sich zusätzlich zu den Zinkenfeldern auch die schweren Frontstreifbleche optimal dem Gelände anpassen.
Echter Strichabstand der Zinken von 2,5cm Der Strichabstand von echten 2,5 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 60 Zinken auf 1,5 m Feldern ein effektives und effizientes Herausarbeiten von Verfilzungen. Ein größerer Strichabstand reicht nicht, um alle Verfilzungen sowie Beikräuter bestmöglich bearbeiten zu können.
Echter Strichabstand der Zinken von 2,5cm Der Strichabstand von echten 2,5 cm hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsweise und Qualität der Bearbeitung. 6-reihige Zinkenfelder ermöglichen mit 60 Zinken auf 1,5 m Feldern ein effektives und effizientes Herausarbeiten von Verfilzungen. Ein größerer Strichabstand reicht nicht, um alle Verfilzungen sowie Beikräuter bestmöglich bearbeiten zu können.
Exakte Zinkenposition und -bewegung der direkt gefederten Zinken
Die Striegelzinken sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren dadurch eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke. Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Zudem reinigen sich die Zinken durch die stetige Bewegung selber. Ein Bruch der Zinke ist annähernd ausgeschlossen, da die Bewegung der Zinke nicht begrenzt oder eingeschränkt ist.
Exakte Zinkenposition und -bewegung der direkt gefederten Zinken
Die Striegelzinken sind verdrehsicher durch stabile Kunststoffhalterungen an den Striegelfeldern fixiert und garantieren dadurch eine exakt in Fahrrichtung ausgerichtete Zinke. Die Federwindung der Zinke ist unterhalb des Zinkenhalters frei angebracht. Die Zinke kann dadurch besser vibrieren und macht jede Bewegung aus der Feder. Zudem reinigen sich die Zinken durch die stetige Bewegung selber. Ein Bruch der Zinke ist annähernd ausgeschlossen, da die Bewegung der Zinke nicht begrenzt oder eingeschränkt ist.
Zinkenaggressivität schnell durch zentralen Verstellhebel einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann bei der Wiesenpflege Maschine je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ oder „auf Griff“ verstellt werden.
Zinkenaggressivität schnell durch zentralen Verstellhebel einstellbar
Die Aggressivität der Federzinken kann bei der Wiesenpflege Maschine je nach Bedarf über einen zentralen Verstellhebel pro Striegelfeld in 5 Positionen zwischen „schleppend“ oder „auf Griff“ verstellt werden.
"SPEED-TRONIC" Terminal Der Grünland- und Untersaatstriegel PNEUMATICSTAR-PRO-STI ist serienmäßig mit dem pneumatischen Sägerät P-BOX-STI ausgestattet. Die bedienerfreundliche "SPEED-TRONIC" Steuerung regelt die Aussaatmenge in Abhängigkeit zur tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit. Die dazu notwendigen Geschwindigkeitsimpulse können maschinenseitig über verschiedene Sensoren oder über die 7-polige Signalsteckdose des Traktors erfasst werden.
"SPEED-TRONIC" Terminal Der Grünland- und Untersaatstriegel PNEUMATICSTAR-PRO-STI ist serienmäßig mit dem pneumatischen Sägerät P-BOX-STI ausgestattet. Die bedienerfreundliche "SPEED-TRONIC" Steuerung regelt die Aussaatmenge in Abhängigkeit zur tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit. Die dazu notwendigen Geschwindigkeitsimpulse können maschinenseitig über verschiedene Sensoren oder über die 7-polige Signalsteckdose des Traktors erfasst werden.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
„100 % Made by EINBÖCK in AUSTRIA“
Eigenentwicklung von der Idee bis zum Serienprodukt Wir haben über 85 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Landmaschinen.
Von Praktikern für Praktiker 75 % unseres Verkaufs- und Produktmanagement-Teams sind Praktiker, somit entwickeln wir praxisorientierte, bedienerfreundliche Maschinen und Einstellungsmöglichkeiten. Für uns haben die richtige Beratung und passende Produktspezifikation oberste Priorität.
Lieferanten aus der Region bzw. Mitteleuropa Langjährige Lieferantenbeziehungen sorgen für gleichbleibend höchste Einkaufsqualität.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Fertigung ausschließlich in Dorf an der Pram in Oberösterreich Unsere hohe Fertigungstiefe garantiert beste Qualität, lange Lebensdauer sowie zuverlässige Termineinhaltung. „100 % Made by Einböck in Austria“ sichert höchste Qualität in allen Produktionsbereichen.
Praxistest aller Maschinen auf den eigenen Versuchsflächen Bevor aus Prototypen Serienmaschinen entstehen, müssen sie bei uns umfangreichen Tests auf Feldern und Straßen standhalten. So erreichen wir absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
After-Sales-Service Eine jahrzehntelange Verschleiß- und Ersatzteilversorgung sichert maximale Lebensdauer der Geräte sowie Kundennähe, Austausch und schnelle Lösungen.
Technische Daten
PNEUMATICSTAR‑PRO‑STI
Unterlenker und Oberlenker mit gehärteten Verschleißbuchsen versehen - Anbaukategorie II
Zinken ø 8 mm, 490 mm lang, einzeln auswechselbar
Hydraulisch klappbarer Rahmen mit einfachwirkendem Zylinder – bei 6 m Arbeitsbreite
Gefederte schwere Frontstreifbleche dreiecksförmig vor den Tasträdern laufend
Strichabstand echte 2,5 cm
Spur 200 cm
Verdrehfestes Zinkenrohr - Striegelfelder 6-reihig mit Zentralzinkenverstellung pro Feld
Striegelfelder parallelgeführt mit hydraulischem Niveauausgleich - für optimale Bodenanpassung (ein doppelwirkender Hydraulikanschluss erforderlich)
Abstellstütze mit Befülltreppe
Pneumatisches Sägerät mit Rührwelle und eigenem Säradabschnitt pro Schlauch
Elektrisches Gebläse 12 Volt (bis 6 m Arbeitsbreite)
Je eine Dosierwalze mit Feinverzahnung und Grobverzahnung
Säwalze werkzeuglos wechselbar
Saatguttank aus Stahlblech
Abdrehblech + Abdrehwanne
Tankvolumen 300 Liter mit Behälterschauglas + Entleerungsöffnung (500 Liter bei XXL-Version)
Mengendosierung über Bodenradsensor - automatische Abschaltung am Vorgewende mittels Oberlenkersensor
Verteilungsprallbleche speziell geformt mit Spritzschutz
Technische Daten und Maßangaben sind annähernd und unverbindlich. Änderungen in Konstruktion und Ausführung bleiben vorbehalten.
Detaillierte Beschreibung
Erhöhter Vibrations-Kreiseleffekt durch spezielle Zinkenhalterung
Erhöhter Vibrations-Kreiseleffekt durch spezielle Zinkenhalterung
Zinken ø 8 mm, 490 mm lang (serienmäßig) Bei mittleren Verfilzung bzw. Bodenverhältnissen sind die Zinken mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm zu bevorzugen. Diese Zinken sind auch die meist verwendeten.
Zinken ø 8 mm, 490 mm lang (serienmäßig) Bei mittleren Verfilzung bzw. Bodenverhältnissen sind die Zinken mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 490 mm zu bevorzugen. Diese Zinken sind auch die meist verwendeten.
Pneumatisches Sägerät P-BOX-STI
Das Pneumatische Sägerät P-BOX-STI ist mit einer geschwindgkeitsgeregelten Mengendosierung sowie der elektrischen Bedieneinheit "SPEED-TRONIC" ausgestattet. Die Stromversorgung kommt über die 3-polige Steckdose. Serienmäßig ist beim 3m und 6m Gerät ein 300 l Tank verbaut. Das Sägerät ist mit Rührwelle und eigenem Säradabschnitt pro Schlauch ausgestattet.
Pneumatisches Sägerät P-BOX-STI
Das Pneumatische Sägerät P-BOX-STI ist mit einer geschwindgkeitsgeregelten Mengendosierung sowie der elektrischen Bedieneinheit "SPEED-TRONIC" ausgestattet. Die Stromversorgung kommt über die 3-polige Steckdose. Serienmäßig ist beim 3m und 6m Gerät ein 300 l Tank verbaut. Das Sägerät ist mit Rührwelle und eigenem Säradabschnitt pro Schlauch ausgestattet.
Aufbau 6 m Maschine Sechs Tasträder führen den Rahmen auch bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten ruhig und ohne Aufschaukeln mit exakter Tiefenführung über das Grünland.
Aufbau 6 m Maschine Sechs Tasträder führen den Rahmen auch bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten ruhig und ohne Aufschaukeln mit exakter Tiefenführung über das Grünland.
Hohe Lebensdauer durch optimale Rahmenkonstruktion
Der Hauptrahmen ist aus einem starken Profilrohr gefertigt und zusätzlich mit Knotenblechen an den beanspruchten Stellen ausgestattet.
Hohe Lebensdauer durch optimale Rahmenkonstruktion
Der Hauptrahmen ist aus einem starken Profilrohr gefertigt und zusätzlich mit Knotenblechen an den beanspruchten Stellen ausgestattet.
Abstellstütze mit Befülltreppe
Die Befülltreffe ermöglicht ein sicheres und schnelles Auffüllen des Saatguttanks.
Abstellstütze mit Befülltreppe
Die Befülltreffe ermöglicht ein sicheres und schnelles Auffüllen des Saatguttanks.
Zubehör
PNEUMATICSTAR‑PRO‑STI
Zinkensicherung
Rückhalteblech
Mechanische Rütteleinrichtung
500 l Tank
Kunsstofftank anstatt des serienmäßig montierten Stahltanks
Mechanisches Gebläse
Hydraulisches Gebläse
GPS - Sensor anstatt Bodenradsensor
7-poliges Signalkabel
Erweiterungs-KIT für teilflächenspezifische Wiesennachsaat für den ,,Isaria-Sensor von Fritzmeier''
Leermelder für Saatguttank bei STI Ausführung
Abdrehtaster
Luftstromüberwachung
Universalhalter für die Bedieneinheit
Verteilungsprallbleche aus rostfreiem Stahl
Warntafeln mit Halter und LED-Beleuchtung
Detaillierte Beschreibung
Warntafeln mit LED-Beleuchtung
Auch für den Grünland- und Untersaatstriegel PNEUMATICSTAR-PRO-STI sind Warntafeln nach vorne sowie nach hinten verfügbar. (Symbolbild - Varianten unterschiedlich je nach Bauart)
Warntafeln mit LED-Beleuchtung
Auch für den Grünland- und Untersaatstriegel PNEUMATICSTAR-PRO-STI sind Warntafeln nach vorne sowie nach hinten verfügbar. (Symbolbild - Varianten unterschiedlich je nach Bauart)
Zinken 490 mm lang GERADE, Ø 10 mm
Für stark verunreinigte Flächen und steinige Böden, um die Steine nicht unbedingt an der Bodenoberfläche abzulegen, empfehlen wir diese gerade Zinken mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 490 mm. „Schleppend“ stehende Zinken schonen die Grasnarbe bei feuchtem oder anmoorigem Grünland.
(Nur für Rahmenausführung SR & PRO erhältlich)
Zinken 490 mm lang GERADE, Ø 10 mm
Für stark verunreinigte Flächen und steinige Böden, um die Steine nicht unbedingt an der Bodenoberfläche abzulegen, empfehlen wir diese gerade Zinken mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 490 mm. „Schleppend“ stehende Zinken schonen die Grasnarbe bei feuchtem oder anmoorigem Grünland.
(Nur für Rahmenausführung SR & PRO erhältlich)
Zinken 490 mm lang, Ø 10 mm
Für stark verfilztes Grünland oder bei mittleren bis schweren Bodenverhältnissen sollten die Zinken mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 490 mm zum Einsatz kommen. Diese Grünlandzinken sind auch ideal beim Einsatz zur Bekämpfung der Gemeinen Rispe im Sommer.
(Nur für Rahmenausführung SR & PRO erhältlich)
Zinken 490 mm lang, Ø 10 mm
Für stark verfilztes Grünland oder bei mittleren bis schweren Bodenverhältnissen sollten die Zinken mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Länge von 490 mm zum Einsatz kommen. Diese Grünlandzinken sind auch ideal beim Einsatz zur Bekämpfung der Gemeinen Rispe im Sommer.
(Nur für Rahmenausführung SR & PRO erhältlich)
Kunsstofftank Anstatt des serienmäßig montierten Stahltanks kann ein 265l großer Kunsstofftank aufgebaut werden. Dieser korrosionsbeständig Design-Kunststofftank ist aus hochwertigsten Materialien hergestellt und so äußerst langlebig und bruchsicher.
Kunsstofftank Anstatt des serienmäßig montierten Stahltanks kann ein 265l großer Kunsstofftank aufgebaut werden. Dieser korrosionsbeständig Design-Kunststofftank ist aus hochwertigsten Materialien hergestellt und so äußerst langlebig und bruchsicher.